Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige unsere modernen Altenpflegeeinrichtungen und sorge für ein sauberes Umfeld.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband ist ein angesehener Träger der Wohlfahrtspflege mit über 300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und trage zur Lebensqualität älterer Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger, Studierende oder Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 15-20 Stunden pro Woche in Plankstadt.
Der Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege der katholischen Kirche. Als Träger unterhalten wir kreisweit ein breites Spektrum an Beratungsstellen. Wir betreiben zwei Altenpflegeheime, eine Werkstatt für psychisch Erkrankte sowie zwei Tafelläden. Insgesamt beschäftigen wir über 300 Mitarbeiter*innen.
Für unser Caritas Altenzentrum Sancta Maria in Plankstadt, einer modernen Einrichtung mit 98 stationären Pflegeplätzen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet eine Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit (15 - 20 Stunden/Woche).
Sie sind Quereinsteigerin*, Studentin* oder wagen den Wiedereinstieg nach einer längeren beruflichen Auszeit zurück ins Berufsleben? Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit in einem sinnhaften Umfeld mit Perspektive? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Reinigungskraft (m/w/d) (Gebäudereiniger/in) Arbeitgeber: Caritasverband für den Rhein-Neckar- Kreis e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband für den Rhein-Neckar- Kreis e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/d) (Gebäudereiniger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der sozialen Arbeit verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. In einem Altenzentrum ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Erwähne deine Motivation, in einem sinnhaften Umfeld zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber*innen zeigen, dass sie nicht nur einen Job suchen, sondern auch einen positiven Einfluss auf das Leben anderer haben möchten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die möglicherweise bereits im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/d) (Gebäudereiniger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. und dessen Tätigkeitsfelder. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Reinigungskraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie aus anderen Bereichen stammen, und hebe Fähigkeiten hervor, die für die Reinigung und Pflege wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einem sozialen Umfeld arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im Altenzentrum Sancta Maria besonders anspricht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Rhein-Neckar- Kreis e. V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Reinigungskraft gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Erscheinungsbild
Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst. Ein sauberes und professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Bedeutung von Hygiene verstehst.
✨Motivation und Sinnhaftigkeit
Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum du in einem sozialen Umfeld arbeiten möchtest. Zeige deine Motivation, anderen zu helfen und einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.