Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Gäste zur Tagespflege und betreue sie während der Fahrt.
- Arbeitgeber: Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. ist ein sozial engagierter Wohlfahrtsverband.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, freundliches Team und sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und Einfühlungsvermögen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, ideal für Schüler und Studenten.
Im Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V., ein zukunftsorientierter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche, verbinden wir soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln und suchen innovative Menschen mit Interesse an einer Aufgabe im sozialen Umfeld. Mit rund 500 hauptamtlichen und ca. 400 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir in den Aufgabenfeldern Alter, Pflege, Familie, Jugend, Soziale Beratung, Migration, Behinderung / Gemeindepsychiatrie tätig.
Für unsere Tagespflege "Tagesstüble" in Villingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fahrer/in zur Abholung und Heimbringung der Tagesgäste auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung.
Ihr Aufgabenbereich:
- Fahrdienste morgens und/oder nachmittags
- Betreuung der Gäste während der Fahrt
Ihr Profil:
- Einfühlungsvermögen
- Führerschein Klasse B
- Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Sorgfalt, Gründlichkeit und Zuverlässigkeit
- Identifikation mit den Grundsätzen einer kirchlich caritativen Einrichtung
Unser Angebot:
- einen modernen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten, professionellen und freundlichen Team
- Caritas als sicherer Arbeitsort - wir legen Wert auf grenzachtenden Umgang und Anvertrautenschutz
Bei stellenrelevanten Fragen melden Sie sich bitte bei der Leiterin des Tagesstübles: Sonja Kuner, Tel. 07721 / 921 600, sonja.kuner@caritas-sbk.de
Fahrer/in zur Abholung und Heimbringung der Tagesgäste Arbeitgeber: Caritasverband für den Schwarzwald-Baar- Kreis e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband für den Schwarzwald-Baar- Kreis e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer/in zur Abholung und Heimbringung der Tagesgäste
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Einfühlungsvermögen bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit älteren Menschen umgegangen bist und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und ihre Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit den Grundsätzen einer kirchlich caritativen Einrichtung identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur physischen und psychischen Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und gelassen bleibst, und teile diese Strategien im Gespräch mit.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Fahrer/innen in ihrer täglichen Arbeit erleben, und wie das Team zusammenarbeitet, um diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer/in zur Abholung und Heimbringung der Tagesgäste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie den Führerschein Klasse B und die Fähigkeit, mit älteren Menschen umzugehen. Überlege, wie du diese Anforderungen in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und dein Einfühlungsvermögen darstellst. Erkläre, warum du dich für die Caritas und die spezifische Position interessierst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Stelle wichtig sind. Füge praktische Erfahrungen im sozialen Bereich oder ähnliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Schwarzwald-Baar- Kreis e. V. vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da die Stelle viel mit älteren Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews dein Einfühlungsvermögen zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis gestellt hast.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Die Position erfordert Sorgfalt und Gründlichkeit. Erkläre im Interview, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und warum Zuverlässigkeit für dich wichtig ist. Das kann durch konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben geschehen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen über die Tagespflege und das Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und wirklich an der Arbeit interessiert bist.
✨Präsentiere deine Belastbarkeit
In einem sozialen Umfeld kann es herausfordernd sein. Teile im Interview Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder schwierige Situationen gemeistert hast. Das wird deine physische und psychische Belastbarkeit unterstreichen.