Koch/ Hauswirtschaftskraft (w/m/d)

Koch/ Hauswirtschaftskraft (w/m/d)

Villingen-Schwenningen Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Speisenversorgung und Unterstützung bei Veranstaltungen im Altenheim.
  • Arbeitgeber: Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. - sozial engagiert und wirtschaftlich tätig.
  • Mitarbeitervorteile: Familiäres Arbeitsklima, individuelle Weiterbildungen und ein angemessenes Gehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen mit Kreativität und Leidenschaft in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin, Teamfähigkeit und Flexibilität.
  • Andere Informationen: Sichere Arbeitsstelle mit grenzachtendem Umgang und Anvertrautenschutz.

Sie suchen eine sinnvolle Tätigkeit? Im Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. verbinden wir soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln und suchen innovative Menschen mit Interesse an einer Aufgabe im sozialen Umfeld. Die Caritas ist Träger verschiedener ambulanter, offener, teilstationärer Dienste und stationärer Einrichtungen für ältere Menschen mit Pflege-, Unterstützungs- und Betreuungsbedarf im Schwarzwald-Baar-Kreis. Ab sofort suchen wir für unser Altenheim St. Lioba in Villingen Koch/ Hauswirtschaftskraft (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung der Speisenversorgung für Bewohner und Mitarbeiter unter hygienischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
  • Fachgerechtes Anrichten der Speisen
  • Produktion/ Regeneration der Speisenkomponenten für die einzelnen Mahlzeiten der Bewohnerversorgung, unter Berücksichtigung der täglichen Speisepläne
  • Wareneingangskontrolle und Warenlagerung nach HACCP
  • Einhalten gesetzlicher sowie interner Hygiene- und Qualitätsstandards
  • Reinigung und Desinfektion der Arbeitsplätze und der Kücheneinrichtung
  • Unterstützung bei der Durchführung von internen und externen Veranstaltungen

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossene Ausbildung Koch / Köchin oder Hauswirtschafter / Hauswirtschafterin
  • Idealerweise Praxiserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
  • Kreativität und Leidenschaft für Ihren Beruf
  • Physisch und Psychisch belastbar
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Lern- und Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • eine wertschätzende Führungskultur
  • fachkompetentes Team und optimale Ausrüstung
  • familiäres Arbeitsklima
  • ein angemessenes Gehalt nach AVR
  • Job Rad und Hansefit
  • Individuelle Weiterbildungen und Schulungen
  • Caritas als sicherer Arbeitsort - wir legen Wert auf grenzachtenden Umgang und Anvertrautenschutz

Haben wir Sie überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Koch/ Hauswirtschaftskraft (w/m/d) Arbeitgeber: Caritasverband für den Schwarzwald-Baar- Kreis e. V.

Der Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der soziale Verantwortung mit einem familiären Arbeitsklima verbindet. In unserem Altenheim St. Lioba in Villingen bieten wir nicht nur ein angemessenes Gehalt und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch eine wertschätzende Führungskultur und ein kompetentes Team, das Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem sinnvollen Umfeld zu arbeiten, in dem Ihr Engagement geschätzt wird und Sie einen echten Unterschied im Leben unserer Bewohner machen können.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für den Schwarzwald-Baar- Kreis e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch/ Hauswirtschaftskraft (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Caritas und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die sozialen Aspekte der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Hygiene und zu den gesetzlichen Standards vor. Da diese Aspekte in der Stellenbeschreibung betont werden, ist es wichtig, dass du dein Wissen darüber demonstrierst und zeigst, wie du diese Standards in der Praxis umsetzt.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kreativität in der Küche! Überlege dir einige innovative Ideen für Gerichte oder Menüpläne, die du im Altenheim umsetzen könntest. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs ein spannendes Gesprächsthema sein.

Tip Nummer 4

Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und sich an verschiedene Situationen anzupassen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dies verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/ Hauswirtschaftskraft (w/m/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Hygienebewusstsein nach HACCP
Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Kreativität in der Speisengestaltung
Physische und psychische Belastbarkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Reinigung und Desinfektion von Arbeitsplätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Caritas: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Koch/Hauswirtschaftskraft.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung und deine Ausbildung als Koch oder Hauswirtschafter.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Motivation, im sozialen Bereich zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Werte der Caritas verkörperst.

Bewerbung über die Website einreichen: Nutze den "einfach-bewerben" Button auf der Website von StudySmarter, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Schwarzwald-Baar- Kreis e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Koch/Hauswirtschaftskraft übernehmen wirst. Überlege dir, wie du die Speisenversorgung unter hygienischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten sicherstellen kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität in der Küche wichtig ist, solltest du während des Interviews Ideen für innovative Gerichte oder Menüpläne präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Hygiene- und Qualitätsstandards betonen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygiene- und Qualitätsstandards zu beantworten. Zeige, dass du die gesetzlichen Vorgaben kennst und bereit bist, diese einzuhalten. Das Verständnis von HACCP ist hier besonders wichtig.

Teamfähigkeit hervorheben

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Koch/ Hauswirtschaftskraft (w/m/d)
Caritasverband für den Schwarzwald-Baar- Kreis e. V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>