Pflegefachkraft (w/m/d) für die ambulante Pflege in Voll- oder Teilzeit
Pflegefachkraft (w/m/d) für die ambulante Pflege in Voll- oder Teilzeit

Pflegefachkraft (w/m/d) für die ambulante Pflege in Voll- oder Teilzeit

Brigachtal Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung der Pflege und Dokumentation in einem sozialen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. verbindet soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, umfangreiche Schulungen, betriebliche Altersversorgung und Fitnesskooperation.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Bewohnern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger.
  • Andere Informationen: Frühe Verantwortungsübernahme und ein sicherer Arbeitsplatz in einer kirchlich caritativen Einrichtung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Neue Herausforderung im sozialen Umfeld. Wir suchen innovative Menschen mit Interesse an einer Aufgabe im sozialen Umfeld. Im Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. verbinden wir soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln.

Ambulanter Dienst in Villingen. Pflegefachkraft (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht.

Ihre Aufgabenbereiche:

  • eigenverantwortliche Durchführung der Grund- und Behandlungspflege entsprechend des bestehenden Pflegekonzeptes
  • eigenständige Erarbeitung der Pflegeplanung und Durchführung der Pflegedokumentation
  • Zusammenarbeit mit allen anderen Diensten und Arbeitsbereichen, wie Ärzte, Haustechnik und Hauswirtschaft
  • Umsetzung und Weiterentwicklung des Pflegekonzeptes und des Qualitätsmanagementsystems
  • Mitwirkung bei der Gestaltung und Erhaltung guter Lebensbedingungen für die Bewohner/Bewohnerinnen, sowie guter Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger oder vergleichbares
  • physisch und psychisch belastbar
  • einfühlsame Umgangsweise mit Bewohner/innen und deren Angehörigen
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Sorgfalt, Gründlichkeit und Zuverlässigkeit bei der Ausführung der übertragenen Aufgaben
  • Identifikation mit den Grundsätzen unserer kirchlich caritativen Einrichtungsphilosophie

Unser Angebot:

  • frühe Verantwortungsübernahme und abwechslungsreiche Aufgaben
  • umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungsangebot
  • tarifliche Bezahlung, tariflicher Urlaubsanspruch
  • betriebliche Altersversorgung
  • JobRad
  • Kooperation im Fitnessbereich (Hansefit)
  • Caritas als sicherer Arbeitgeber - wir legen Wert auf grenzachtenden Umgang und Anvertrautenschutz

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Pflegefachkraft (w/m/d) für die ambulante Pflege in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Caritasverband für den Schwarzwald-Baar- Kreis e. V.

Der Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln verbindet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer tariflichen Bezahlung und betrieblichen Altersversorgung. In Villingen bieten wir eine wertschätzende Kultur, die Teamarbeit fördert und Raum für persönliche Entwicklung lässt, während wir gemeinsam an der Verbesserung der Lebensqualität unserer Bewohner arbeiten.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für den Schwarzwald-Baar- Kreis e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) für die ambulante Pflege in Voll- oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte und Qualitätsmanagementsysteme, die im Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und bereit bist, aktiv an deren Weiterentwicklung mitzuwirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im sozialen Bereich, um mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Caritasverbands zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Organisation zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege sowie deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits Erfahrungen in ähnlichen Situationen gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den Grundsätzen der kirchlich caritativen Einrichtungsphilosophie. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest, und teile diese Gedanken im Gespräch, um deine Motivation und dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) für die ambulante Pflege in Voll- oder Teilzeit

Pflegefachliche Kenntnisse
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Sorgfalt und Gründlichkeit
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Flexibilität
Interesse an sozialer Arbeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsweise und das Pflegekonzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, eventuell vorhandener Weiterbildungszertifikate und eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im sozialen Bereich betonen. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und warum du gut ins Team passt.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Schwarzwald-Baar- Kreis e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Pflege, den Umgang mit schwierigen Situationen oder deine Teamarbeit betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine Empathie

In der ambulanten Pflege ist ein einfühlsamer Umgang mit Bewohnern und deren Angehörigen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch gehandelt hast. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Informiere dich über den Caritasverband

Mache dich mit den Werten und der Philosophie des Caritasverbands vertraut. Zeige im Interview, dass du die Grundsätze der kirchlich caritativen Einrichtung verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da der Caritasverband umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, solltest du im Interview aktiv nach diesen fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Pflegefachkraft (w/m/d) für die ambulante Pflege in Voll- oder Teilzeit
Caritasverband für den Schwarzwald-Baar- Kreis e. V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>