Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in

Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in

Villingen-Schwenningen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Schüler, Lehrer und Eltern in der Schulsozialarbeit.
  • Arbeitgeber: Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. ist ein zukunftsorientierter Wohlfahrtsverband.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, umfangreiche Schulungen und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Jugendlichen aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter, Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie suchen eine sinnvolle Tätigkeit im sozialen Bereich? Im Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V., ein zukunftsorientierter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche, verbinden wir soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln und suchen innovative Menschen mit Interesse an einer Aufgabe im sozialen Umfeld. Mit rund 500 hauptamtlichen und ca. 400 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir in den Aufgabenfeldern Alter, Pflege, Familie, Jugendhilfe, Soziale Beratung, Migration, Behinderung/Gemeindepsychiatrie tätig.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in (w/m/d) für die Schulsozialarbeit an der Golden-Bühl-Gemeinschaftsschule mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe 1 in Villingen-Schwenningen in Teilzeit (77,5 % Beschäftigungsumfang).

Ihre Aufgaben:

  • Beratungsgespräche führen mit Schülern, Lehrern und Eltern
  • Zusammenarbeit mit der Schulleitung und Netzwerk/Kooperationspartnern
  • Gemeinwesensorientierte Arbeit im Sozialraum Schule / Gestaltung des Lebensorts
  • Präventionsarbeit und sozialpädagogische Gruppenarbeit
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Bedarfs- und Hilfeplänen des Jugendamtes

Was wir suchen:

  • Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter (BA)
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, in der Einzelfallhilfe, der Projekt- und Gruppenarbeit, sowie in der Netzwerkarbeit
  • Hohe emotionale und soziale Kompetenz, hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Kreativität bei der Entwicklung von Lösungsansätzen
  • Eine aufmerksame und zugewandte Persönlichkeit, die in der Lage ist, verlässliche Beziehungen zu Kindern und Jugendlichen, Eltern und Kooperationspartner aufzubauen
  • Kooperations- und Teamfähigkeit sowie selbständige Arbeitsweise

Unser Angebot:

  • Einen modernen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten, professionellen Team
  • tarifliche Bezahlung (AVR-C), tariflicher Urlaubsanspruch
  • umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungsangebot
  • betriebliche Altersversorgung sowie Kooperation im Fitnessbereich (Hansefit)
  • JobRad
  • Caritas als sicherer Arbeitgeber - wir legen Wert auf grenzachtenden Umgang und Anvertrautenschutz

Haben wir Sie überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den "einfach bewerben" Button oder per Mail an bewerbung@caritas-sbk.de

Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V., Personalabteilung, Gerwigstraße 6, 78050 Villingen-Schwenningen

Ansprechpartnerin: Frau Heike Schempp; Abteilungsleitung Kind, Jugend und Familie

Tel. 07721 / 921 83 58 - Mail: heike.schempp@caritas-sbk.de

Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in Arbeitgeber: Caritasverband für den Schwarzwald-Baar- Kreis e. V.

Der Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit im sozialen Bereich bietet. Mit einem modernen Arbeitsplatz in einem engagierten Team, tariflicher Bezahlung und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die auf Wertschätzung und Zusammenarbeit basiert, sowie von einzigartigen Vorteilen wie betrieblicher Altersversorgung und Kooperationen im Fitnessbereich.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für den Schwarzwald-Baar- Kreis e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Caritas und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Verbandes verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ansätze für die Schulsozialarbeit, die du in das Gespräch einbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in

Sozialkompetenz
Emotionale Intelligenz
Belastbarkeit
Flexibilität
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Einzelfallhilfe
Projekt- und Gruppenarbeit
Netzwerkarbeit
Beratungskompetenz
Präventionsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in. Erkläre, warum du im sozialen Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Caritas besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie in der Gruppenarbeit. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige soziale Kompetenzen: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine emotionalen und sozialen Kompetenzen hervorhebst. Beschreibe Situationen, in denen du Belastbarkeit, Flexibilität und Kreativität unter Beweis gestellt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Schwarzwald-Baar- Kreis e. V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine soziale Kompetenz

In einem sozialen Beruf ist emotionale Intelligenz entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie und Verständnis gezeigt hast, um Beziehungen zu Schülern, Eltern oder Kollegen aufzubauen.

Präsentiere kreative Lösungsansätze

Da Kreativität in der Sozialarbeit wichtig ist, solltest du Ideen oder Projekte im Kopf haben, die du in der Schulsozialarbeit umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationskraft.

Informiere dich über den Caritasverband

Zeige, dass du dich mit dem Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Herausforderungen, die sie in der Region angehen.

Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in
Caritasverband für den Schwarzwald-Baar- Kreis e. V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>