Pflegefachkraft in der stationären Pflege im Seniorenheim \"St. Ludgerus\" (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft in der stationären Pflege im Seniorenheim \"St. Ludgerus\" (m/w/d)

Pflegefachkraft in der stationären Pflege im Seniorenheim \"St. Ludgerus\" (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der individuellen Pflege unserer Bewohner in kleinen Wohngruppen.
  • Arbeitgeber: Das Seniorenheim 'St. Ludgerus' bietet ein sicheres und wohlfühlendes Umfeld für ältere Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohner bei und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich, Leidenschaft für die Pflege ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied im Leben anderer machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In unseren stationären Einrichtungen leben unsere Bewohner in kleinen Wohngruppen. Wir schätzen den persönlichen Draht zueinander und sorgen gemeinsam im Team für eine ganzheitliche und individuelle Versorgung. Wir schaffen ein Umfeld, das unseren Bewohnern Wohlbefinden und Sicherheit vermittelt. Leisten Sie mit uns einen wichtigen Beitrag zur Pflege und unterstützen Sie unser Team!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als Pflegefachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für unsere stationäre Einrichtung "St. Ludgerus" in Heek.

Pflegefachkraft in der stationären Pflege im Seniorenheim \"St. Ludgerus\" (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für die Dekanate Ahaus und Vreden e.V.

Das Seniorenheim "St. Ludgerus" in Heek ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf eine familiäre und unterstützende Arbeitsatmosphäre legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die individuelle Pflege unserer Bewohner in den Mittelpunkt stellt. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem respektvollen Umfeld zu arbeiten, das sowohl Ihre berufliche als auch persönliche Entwicklung fördert.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für die Dekanate Ahaus und Vreden e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in der stationären Pflege im Seniorenheim \"St. Ludgerus\" (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Seniorenheims 'St. Ludgerus'. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von persönlichem Kontakt und individueller Versorgung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und der ganzheitlichen Pflege verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Seniorenheim zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Arbeitsumfeld zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Pflege können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in der stationären Pflege im Seniorenheim \"St. Ludgerus\" (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Stressresistenz
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Altenpflege
Empathie
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Seniorenheim 'St. Ludgerus' und dessen Philosophie. Verstehe, wie sie die individuelle Versorgung der Bewohner gestalten und welche Werte ihnen wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Dekanate Ahaus und Vreden e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Teamarbeit vor

Da die Pflegefachkraft in einem Team arbeitet, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse der Bewohner zu erfüllen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der stationären Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und zum Umgang mit den Bedürfnissen älterer Menschen betreffen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über das Seniorenheim 'St. Ludgerus'. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pflegefachkraft in der stationären Pflege im Seniorenheim \"St. Ludgerus\" (m/w/d)
Caritasverband für die Dekanate Ahaus und Vreden e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>