Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäftsführung und entwickle unsere sozialen Dienste weiter.
- Arbeitgeber: Caritasverband Augsburg ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit christlichen Werten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und eine faire Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der sozialen Arbeit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbar, Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mindestens 32 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. sucht im Auftrag der Ökumenischen Sozialstation Meitingen und Umgebung gGmbH im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mindestens 32 Wochenstunden) eine gewinnende und strukturiert denkende bzw. handelnde Persönlichkeit für die Leitung der Geschäftsführung.
Die Sozialstation Meitingen und Umgebung ist ein gemeinnütziges Unternehmen (Gründung 1979). Als Pflegezentrum bietet das Unternehmen neben dem ambulanten Pflegedienst auch Tagespflege und Kurzzeitpflege an. Wir sind Mitglied bei den beiden großen kirchlichen Wohlfahrtsverbänden der Caritas und der Diakonie. Die Dienste, die wir leisten, erfolgen auf Basis unserer christlichen Verantwortung für den Nächsten, unabhängig von Konfession, Nationalität, Stand oder Farbe des Betroffenen.
Als Geschäftsführer (m / w / d) tragen Sie in Abstimmung mit dem Vorstand die Verantwortung für die wirtschaftlichen, personellen und administrativen Entscheidungen einschließlich der Vertretung des Unternehmens nach außen und sorgen für eine zukunfts- und bedarfsorientierte Weiterentwicklung seiner Dienste und Angebote. Insbesondere obliegt Ihnen die Führung der direkt unterstellten Mitarbeitenden, die Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Berichterstattung, die Steuerung der Aufgabenfelder sowie das Erreichen der gesetzten Ziele in qualitativer, quantitativer sowie wirtschaftlicher Hinsicht.
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialwirtschaft, Sozialmanagement, idealerweise mit Masterabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss
- Erfahrung in der Leitung einer sozialen Einrichtung bzw. eines Teilbereichs davon
- Eine engagierte Persönlichkeit, die ökonomische Prinzipien mit christlich-sozialen Werten verbindet
- Eine motivierende Führungskraft mit Gestaltungswillen und hoher Sozialkompetenz, welche die Potentiale der Mitarbeitenden ideal einsetzt
- Identifikation mit den Grundsätzen der katholischen Kirche sowie den Zielen und Aufgaben der verbandlichen Caritas
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein motiviertes Team fachlich kompetenter und engagierter Mitarbeitenden
- Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Vorstand sowie mit dem Caritasrat
- Eine der Position angemessene Vergütung und weitere Leistungen auf der Basis der AVR Caritas
Leitung der Geschäftsführung (m / w / d) Arbeitgeber: Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Geschäftsführung (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Führungskräften im sozialen Sektor auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bei der Caritas ermöglichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die Caritas und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die christlichen Prinzipien verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten zu positionieren, der nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die kulturelle Passung mitbringt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur motivierenden Führung und zur Umsetzung ökonomischer Prinzipien in einem sozialen Kontext zeigen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in lokalen sozialen Projekten oder Initiativen, um dein Interesse an der sozialen Arbeit zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch anführen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Geschäftsführung (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. und die Ökumenische Sozialstation Meitingen. Besuche ihre Homepage, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der sozialen Arbeit und Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Qualifikationen und Erfolge klar und prägnant darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche und der Caritas darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Sozialstation beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die christlichen Werte und Prinzipien der Caritas. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Führungsrolle zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder eine soziale Einrichtung optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Führungsphilosophie zu erläutern. Erkläre, wie du Mitarbeitende motivierst und ihre Potenziale förderst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Geschäftsführer.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen die Sozialstation konfrontiert ist, und zeige dein Interesse an einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung der Dienste.