Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre frisch zubereitete Mahlzeiten zu Senioren und hilfsbedürftigen Menschen.
- Arbeitgeber: Essen auf Rädern ist ein gemeinnütziger Dienst, der Bedürftige unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Gutes zu tun.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines herzlichen Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit oder auf 556,-€ Basis verfügbar.
Unser gemeinnütziger Dienst Essen auf Rädern versorgt überwiegend Senioren und hilfsbedürftige Menschen im Stadtgebiet Ingolstadt mit frisch zubereiteten Essen. Wir sind sehr stolz auf unsere Kolleginnen und Kollegen, welche mit viel Herz und Freundlichkeit unsere Kunden täglich verköstigen.
Wir suchen zum baldmöglichen Eintritt: Fahrer für Essen auf Rädern (w/m/d) Teilzeit oder auf 556,-€ Basis.
Fahrer/in für Essen auf Rädern Arbeitgeber: Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer/in für Essen auf Rädern
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, insbesondere mit Senioren. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch zu betonen, wie wichtig dir der Kontakt zu den Kunden ist und wie du ihre Bedürfnisse verstehst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Mission von Essen auf Rädern verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Zuverlässigkeit zu beantworten. Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, auch kurzfristig einspringen zu können.
✨Tip Nummer 4
Denke daran, dass ein freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend sind. Übe, wie du dich in verschiedenen Szenarien verhalten würdest, um sicherzustellen, dass du während des Gesprächs authentisch und sympathisch wirkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer/in für Essen auf Rädern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Dienst: Recherchiere über den gemeinnützigen Dienst Essen auf Rädern. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Fahrdienst oder in der Betreuung von Senioren hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Fahrer/in geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und dein Engagement für den Service hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
Da du mit Senioren und hilfsbedürftigen Menschen arbeitest, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie und Freundlichkeit zeigst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du anderen geholfen hast oder besondere Rücksicht genommen hast.
✨Kenntnis über die Organisation
Informiere dich im Vorfeld über den Dienst Essen auf Rädern und dessen Mission. Zeige im Interview, dass du die Werte der Organisation verstehst und bereit bist, diese zu vertreten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Praktische Fragen vorbereiten
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die sich auf das Fahren und die Logistik beziehen könnten. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Straßenverkehr und deine Fähigkeit, sicher und effizient zu fahren, zu sprechen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur positiven Atmosphäre beiträgst.