Gesundheits- und Krankenpfleger oder Sozialarbeiter/-pädagoge bzw. Psychologe (m/w/d) mit Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger oder Sozialarbeiter/-pädagoge bzw. Psychologe (m/w/d) mit Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege

Gesundheits- und Krankenpfleger oder Sozialarbeiter/-pädagoge bzw. Psychologe (m/w/d) mit Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege

Hörstel Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze psychisch erkrankte Menschen in ihrer Rehabilitation und fördere ihre Genesung.
  • Arbeitgeber: Das Haus St. Antonius ist eine angesehene Einrichtung für medizinische Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder Sozialarbeit/Pädagogik/Psychologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit maximal 36 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Haus St. Antonius ist eine medizinische Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte Menschen, die über 30 vollstationäre Behandlungsplätze sowie zwei Plätze für die teilstationäre Behandlung bietet. Es werden Rehabilitanden behandelt, die durch ihre psychische Erkrankung beeinträchtigt sind, mit dem Ziel, die Erkrankung zu verbessern und die Erwerbsfähigkeit wiederherzustellen.

Der Caritasverband Rheine e.V. sucht für die medizinische Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte Menschen, Haus St. Antonius in Bevergern, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheits- und Krankenpfleger oder Sozialarbeiter/-pädagoge bzw. Psychologe (m/w/d) mit Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege unbefristet in Teilzeit mit maximal 36 Stunden/Woche.

Gesundheits- und Krankenpfleger oder Sozialarbeiter/-pädagoge bzw. Psychologe (m/w/d) mit Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege Arbeitgeber: Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V.

Das Haus St. Antonius bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der medizinischen Rehabilitation für psychisch erkrankte Menschen, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Bevergern. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Rehabilitanden bei und erleben täglich die positiven Auswirkungen Ihrer Arbeit.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger oder Sozialarbeiter/-pädagoge bzw. Psychologe (m/w/d) mit Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von psychisch erkrankten Menschen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Rehabilitationsprozesse hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der psychischen Gesundheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Haus St. Antonius zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Teile deine Motivation und warum du gerade in dieser Einrichtung arbeiten möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger oder Sozialarbeiter/-pädagoge bzw. Psychologe (m/w/d) mit Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fachwissen in der Gesundheits- und Krankenpflege
Kenntnisse in psychologischen Behandlungsmethoden
Vertrautheit mit rehabilitativen Maßnahmen
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Haus St. Antonius und den Caritasverband Rheine e.V. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Bereich der psychischen Gesundheit darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie deine Ausbildung und Erfahrungen dazu passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. vorbereitest

Verstehe die Einrichtung

Informiere dich gründlich über das Haus St. Antonius und seine Mission. Verstehe, welche Arten von psychischen Erkrankungen behandelt werden und wie die Rehabilitation abläuft. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Sozialarbeiter/-pädagoge unter Beweis stellen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die die Rehabilitanden möglicherweise haben, oder nach den Methoden, die in der Therapie verwendet werden.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen sind Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, die diese Fähigkeiten demonstrieren, und erkläre, wie du sie in deiner täglichen Arbeit einsetzt.

Gesundheits- und Krankenpfleger oder Sozialarbeiter/-pädagoge bzw. Psychologe (m/w/d) mit Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege
Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>