Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere Dienstpläne unter Berücksichtigung von Mitarbeiterwünschen.
- Arbeitgeber: Caritas, ein systemrelevanter Arbeitgeber mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und steuerfreie Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Gestalte einen erfüllenden Job, der soziales Handeln in den Mittelpunkt stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mentorenprogramme und Unterstützung bei eigenen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Pflegefachkraft als Dienstplanmanager (m/w/d)\\n Pflegefachkraft (m/w/d)\\n Planung und Organisation des Dienstplans unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben sowie der Mitarbeiterwünsche \\n abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachmann/ -Frau oder vergleichbare anerkannte Pflegefachausbildung \\n Offenheit und Leidenschaft für den Beruf, kreative Denkweisen \\n EDV – Kenntnisse \\n\\n erfüllende Aufgaben, bei denen soziales Handeln im Mittelpunkt steht \\n/ sicherer Arbeitsplatz bei einem systemrelevanten Arbeitgeber in einer über 1.überdurchschnittliche tarifgebundene Vergütung inkl. vielfältiger steuerfreier Sonderzahlungen \\n/ Geburtsbeihilfe, Krankengeldzuschuss und V -Leistungen \\n/ 30 Tage Urlaub + ggf. Zusatzurlaub für Schichtdienste etc.
\\n/ Unterstützung bei der Entwicklung / Umsetzung eigener Projekte \\n~/ Mentorenprogramme \\n~/
Pflegefachkraft (m/w/d) Caritas Arbeitgeber: Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Caritas
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Pflegebranche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und selbstbewusst formulierst. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet.
✨Tipp Nummer 4
Bleib flexibel und offen für verschiedene Möglichkeiten. Manchmal kann eine Stelle, die nicht ganz deinem Traumjob entspricht, der erste Schritt in die richtige Richtung sein. Lass uns gemeinsam deinen Weg finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Caritas
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Leidenschaft für die Pflege und deine kreativen Ideen sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du für den Job brennst!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was dich auszeichnet!
Betone deine EDV-Kenntnisse!: Da wir in der Pflege auch auf digitale Lösungen setzen, ist es wichtig, dass du deine EDV-Kenntnisse in den Vordergrund stellst. Zeig uns, wie du mit Technik umgehst und welche Programme du beherrschst!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort kannst du deine Unterlagen unkompliziert hochladen und sicherstellen, dass sie direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Diözese Fulda e.V. vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle als Pflegefachkraft passen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Präsentiere deine Leidenschaft
Zeige während des Interviews deine Offenheit und Leidenschaft für den Pflegeberuf. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine kreative Denkweise und dein soziales Handeln verdeutlichen.
✨Kenntnisse in EDV betonen
Da EDV-Kenntnisse wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast. Das kann helfen, deine Eignung für die Planung und Organisation des Dienstplans zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten erfahren möchtest.