Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kommunikation und Fundraising-Aktivitäten für soziale Projekte.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband ist ein führender Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Hessen und Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen in der Gesellschaft und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kommunikationsgeschick und Erfahrung im Fundraising oder sozialen Projekten.
- Andere Informationen: Engagiere dich für eine gute Sache und werde Teil eines dynamischen Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Der Caritasverband für die Diözese Limburg e. V. ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche im Bistum Limburg und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen und Rheinland-Pfalz. Er unterstützt mit fachlicher Beratung sowie Bildungsangeboten und vertritt die Interessen von sechs selbständigen Trägern der freien Wohlfahrtspflege.
Leitung Kommunikation und Fundraising (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für die Diözese Limburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Kommunikation und Fundraising (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Kommunikation und Fundraising zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere über aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Caritasverbands. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Arbeit hast und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Fundraising vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Spenden akquiriert oder Kommunikationsstrategien entwickelt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch deine Begeisterung und dein Engagement für die Werte der Caritas überzeugen. Bereite dich darauf vor, deine Motivation klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Kommunikation und Fundraising (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über den Caritasverband für die Diözese Limburg e. V. und seine Werte. Verstehe, wie sie in der Gemeinschaft wirken und welche spezifischen Projekte sie unterstützen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevante Erfahrung im Bereich Kommunikation und Fundraising hervorhebt. Betone deine Erfolge in ähnlichen Rollen und deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Sektor und deine Motivation für die Position deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur Mission des Caritasverbands beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Diözese Limburg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Caritasverbands. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie deine eigenen Werte damit übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Kommunikation und Fundraising demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Strategie stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Kommunikations- und Fundraising-Strategien des Verbands beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Netzwerk und Beziehungen betonen
Hebe hervor, wie du bestehende Netzwerke nutzen kannst, um die Fundraising-Ziele zu erreichen. Beziehungen sind in diesem Bereich entscheidend, also zeige, dass du in der Lage bist, diese effektiv zu pflegen und auszubauen.