Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrer individuellen Not und fördere ihre Entwicklung in der Gemeinschaft.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband für die Diözese Passau e.V. bietet vielfältige soziale Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und sinnstiftender Arbeit.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Berufung, die auf christlichen Werten basiert und echten sozialen Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Identifikation mit den Zielen der Caritas und hohe Fachlichkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Pfarrkirchen im Landkreis Rottal-Inn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Referent:in für die Gemeindecaritas (m/w/d)
für den Landkreis Rottal-Inn mit Arbeitsort in Pfarrkirchen
In unseren 160 Einrichtungen und Diensten betreuen, beraten und pflegen derzeit gut 4.200 Mitarbeiter:innen in der Summe über 38.000 Menschen. Entsprechend breit gefächert sind die beruflichen Einstiegsmöglichkeiten in unserem Verband.
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir für die Abteilung Caritas und Pastoral zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent:in (m/w/d) für die Gemeindecaritas
für den Landkreis Rottal-Inn mit Arbeitsort Pfarrkirchen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt in Teilzeit 19,5 Stunden.
Diese Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Gemeindecaritas beschäftigt sich mit der pastoral- und sozialraumorientierten Gemeinwesenarbeit.
Die Arbeit beim Caritasverband für die Diözese Passau e.V. ist nicht irgendein Job, sondern eine Berufung. Sie unterstützen direkt oder indirekt Menschen, ihr Leben zu meistern, ihre individuelle Not zu überwinden und sich gut innerhalb der rasant verändernden Gesellschaft entwickeln zu können. Diese besondere Aufgabe basiert neben hoher Fachlichkeit auf unseren christlichen Werten und gibt Ihrer Tätigkeit einen tieferen Sinn.
Die Verbundenheit mit den Werten der Caritas und die Identifikation mit den Zielen von katholischen Einrichtungen und Diensten setzen wir bei unseren Mitarbeiter:innen voraus.
#J-18808-Ljbffr
Referent:in für die Gemeindecaritas (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für die Diözese Passau e.
Kontaktperson:
Caritasverband für die Diözese Passau e. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in für die Gemeindecaritas (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele der Caritas. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Caritas. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gemeinwesenarbeit und deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft und die Menschen, die du unterstützen möchtest. Überlege dir, wie du in der Rolle als Referent:in konkret zur Verbesserung des Lebens der Menschen im Landkreis Rottal-Inn beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in für die Gemeindecaritas (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gemeindecaritas und deine Identifikation mit den Werten der Caritas darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Organisation beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der Gemeindecaritas wichtig sind.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Diözese Passau e. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Caritas
Informiere dich über die christlichen Werte und die Mission der Caritas. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen unterstützt oder beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fachlichkeit und Empathie zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Gemeinwesenarbeit
Mach deutlich, warum dir die sozialraumorientierte Gemeinwesenarbeit am Herzen liegt. Diskutiere, wie du zur Entwicklung der Gemeinschaft beitragen möchtest und welche Ideen du dafür hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.