Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Anfragen, organisiere Veranstaltungen und unterstütze das Team in der Beratungsstelle.
- Arbeitgeber: Caritasverband für die Diözese Regensburg e. V. mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Rente und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen in schwierigen Situationen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, gute EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Regelmäßige Veranstaltungen und ein kollegiales Arbeitsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) in der Verwaltung
Der Caritasverband für die Diözese Regensburg e. V. bietet professionelle Hilfen für Menschen in seelischen, geistigen, körperlichen und finanziellen Nöten. Jedes Jahr werden in den sozialarbeiterischen Hilfen weit über 30.000 Personen beraten, betreut oder behandelt.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Beratungsstelle Horizont – Hilfe bei Suizidgefahr in Regensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen/eine
Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d)
in der Verwaltung.
Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung in Teilzeit mit 19,5 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) in der Verwaltung Arbeitgeber: Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) in der Verwaltung
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt bei der Beratungsstelle Horizont anzurufen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder wie der Auswahlprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten oder sogar bei Caritas sind. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder dich sogar empfehlen. Empfehlungen sind oft Gold wert!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Caritas und deren Ziele. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeig, dass du die Werte der Organisation teilst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) in der Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen zu erkennen.
Betone deine Erfahrungen!: Wenn du bereits Erfahrungen im Verwaltungsbereich oder im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen hast, dann bring das unbedingt zur Sprache. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für den Job bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die Caritas und ihre Ziele zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Mission der Organisation, was besonders wichtig ist für eine Stelle in der Verwaltung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Planung und im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position klar zu machen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen mit MS Office, insbesondere Excel, zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Empathie
In der Verwaltung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und empathisch mit Menschen umzugehen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit belasteten Personen betreffen. Zeige, dass du die Werte der Caritas teilst.