Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über kaufmännische Abläufe und Büroprozesse in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Caritasverbands für die Erzdiözese Bamberg e. V., einer respektvollen und wertschätzenden Organisation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen mittleren Bildungsabschluss und solltest kommunikativ sowie teamfähig sein.
- Andere Informationen: Die schulische Ausbildung findet wöchentlich an der Staatlichen Berufsschule Bamberg III statt.
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) 01.09.2025 Vollzeit mit 39 Wochenstunden Bamberg Ihre Aufgaben Wahlqualifikationen liegen im Bereich kaufmännische Abläufe und Personalwirtschaft den Schwerpunkt legen wir auf Büro- und Geschäftsprozesse Bearbeitung von bürowirtschaftlichen Aufgaben Schulische Ausbildung erfolgt wöchentlich an der Staatlichen Berufsschule Bamberg III Ihr Profil Mittlerer Bildungsabschluss Lernbereitschaft, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Interesse an kaufmännischen Prozessen und organisatorischen Aufgaben Was wir bieten Attraktive Vergütung tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes, Vermögenswirksame Leistungen Finanzielle Vorteile Urlaubs-/Weihnachtsgeld, dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge, Beihilfeversicherung, Jobrad, Jobticket Flexible Arbeitszeiten Vertrauensarbeitszeit Gleitzeit, Zeitwertkonto Persönliche Weiterentwicklung interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitliche Vorteile Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) Vertrauensvolles Miteinander Respektvoller Umgang auf der Grundlage der Ziele und Werte der katholischen Einrichtungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Rödig unter 0951 8604-102 zur Verfügung. Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e. V. Frau Herrmann Abteilung Personal Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg >www.caritas-karriere.de -> auch zu Fragen des Datenschutzes Das Leistungsnetzwerk der Caritas. >Impressum >Datenschutzerklärung
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen kaufmännischen Abläufe und Büroprozesse, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in praktischen Situationen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du bei einem Praktikum oder in einem Nebenjob Erfahrungen sammeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch teilen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Lernbereitschaft zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Lebensbereichen, wo du neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Zeige, dass du mit den Zielen der Organisation übereinstimmst und bereit bist, in einem respektvollen und vertrauensvollen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Motivation und Eignung für die Ausbildung darlegt, sowie relevante Zeugnisse und Nachweise über deinen mittleren Bildungsabschluss.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Lernbereitschaft, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du Interesse an kaufmännischen Prozessen und organisatorischen Aufgaben hast und was dich an der Ausbildung bei Caritas besonders reizt.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du neue Fähigkeiten oder Kenntnisse erworben hast, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit verstehst und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Interesse an kaufmännischen Prozessen zeigen
Informiere dich über grundlegende kaufmännische Abläufe und bringe dein Wissen ins Gespräch ein. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Aufgaben hast, die dich in der Ausbildung erwarten.