Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen in Teilzeit 60 %
Jetzt bewerben
Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen in Teilzeit 60 %

Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen in Teilzeit 60 %

Bad Säckingen Teilzeit 21600 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kindertageseinrichtungen und unterstütze sie in ihrer täglichen Arbeit.
  • Arbeitgeber: Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg ist ein führender Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die frühkindliche Bildung aktiv mit und trage zur Gesellschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an frühkindlicher Bildung und idealerweise Erfahrung in der Beratung.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit einem engagierten Team in Bad Säckingen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.

Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in der Erzdiözese Freiburg. Als Spitzen- und Dachverband der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg vertreten wir die örtlichen Caritasverbände, Fachverbände und Caritaseinrichtungen gegenüber Politik, Kirche und Verwaltung und unterstützen diese bei ihrer Arbeit vor Ort. Wir beteiligen uns aktiv am gesellschaftlichen und politischen Diskurs und melden uns in unterschiedlichen Prozessen für die Menschlichkeit deutlich zu Wort.

Für das Referat Frühkindliche Bildung/Tageseinrichtungen für Kinder in unserem Regionalbüro Bad Säckingen zum 01. Juni 2025 oder später suchen wir einen Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen in Teilzeit 60% (23,4 Std./Woche). Der Dienstsitz ist in Bad Säckingen. Die Stelle ist unbefristet.

Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen in Teilzeit 60 % Arbeitgeber: Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.

Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der frühkindlichen Bildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Bad Säckingen schafft. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft, die sich für soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit einsetzt. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung der Zukunft von Kindern mitzuwirken und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen in Teilzeit 60 %

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über die Caritas

Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen des Caritasverbands auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen in Teilzeit 60 %

Kenntnisse in frühkindlicher Bildung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen für Kindertageseinrichtungen
Erfahrung in der Beratung von Fachkräften
Projektmanagementfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Netzwerkfähigkeiten
Analytisches Denken
Engagement für soziale Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung ein und erläutere, wie du zur Mission des Caritasverbands beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Caritas

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.

Sei authentisch und zeige Empathie

In einem sozialen Beruf wie diesem ist es wichtig, authentisch zu sein und Empathie zu zeigen. Lass deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung durchscheinen und erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt.

Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen in Teilzeit 60 %
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>