Auf einen Blick
- Aufgaben: Lieferung von Mittagsmenüs an unsere Kunden in Jülich und Linnich.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Düren-Jülich engagiert sich sozial mit über 1100 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das soziale Verantwortung übernimmt und Menschen hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.03.2025, ideal für Schüler und Studenten.
Der Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V. übernimmt mit rund 40 Einrichtungen und Diensten und mit seinen etwa 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Region soziale Verantwortung. Eine hohe Dienstleistungsqualität und die Zufriedenheit unserer Kunden/innen sind uns besonders wichtig.
Für unseren Mittagsmenü-Service werden Sie ab 01.03.2025 vorrangig eingesetzt im Liefergebiet Jülich, Linnich, Titz.
Fahrer/-in für unseren Menüservice \"Essen auf Rädern\" (m/w/d) im Bereich Jülich, Linnich u (Auslieferungsfahrer/in (nicht Verkaufsfahrer/in)) Arbeitgeber: Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer/-in für unseren Menüservice \"Essen auf Rädern\" (m/w/d) im Bereich Jülich, Linnich u (Auslieferungsfahrer/in (nicht Verkaufsfahrer/in))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Region Jülich und Linnich. Kenne die Straßen, wichtigen Punkte und die besten Routen, um pünktlich zu den Kunden zu gelangen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Arbeit gut zu machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine soziale Kompetenz. Da du im Menüservice arbeitest, ist es wichtig, dass du freundlich und hilfsbereit bist. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fahrern oder Mitarbeitern im sozialen Bereich. Sie können wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Caritasverbands geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Flexibilität und Zuverlässigkeit vor. Als Fahrer/-in ist es wichtig, dass du auch kurzfristig einspringen kannst. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer/-in für unseren Menüservice \"Essen auf Rädern\" (m/w/d) im Bereich Jülich, Linnich u (Auslieferungsfahrer/in (nicht Verkaufsfahrer/in))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Recherchiere den Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V. und seine Dienstleistungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fahrer/-in im Menüservice wichtig sind. Betone insbesondere deine Zuverlässigkeit und Kundenorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für den Menüservice geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Fahrdienst und deine Fähigkeit ein, einen exzellenten Service zu bieten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Caritasverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands informieren. Zeige, dass du die soziale Verantwortung und die hohe Dienstleistungsqualität schätzt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du zuverlässig und kundenorientiert bist. Dies könnte beispielsweise eine positive Interaktion mit einem Kunden oder eine Herausforderung sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Sei pünktlich und gut vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zertifikate. Ein guter erster Eindruck ist entscheidend.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Menüservices zu erfahren.