Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Altenpflege und sorge für die bestmögliche Betreuung unserer Senioren.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Düren-Jülich ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 1.100 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem wertschätzenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und arbeite in einem sozialen, sinnstiftenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Pflegeausbildung und eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Verantwortung übernehmen und sich weiterentwickeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir, die Caritas für die Region Düren-Jülich e.V., engagieren uns in verschiedenen sozialen Tätigkeitsfeldern. Im Bereich der Pflege sind wir mit unseren ambulanten, teil- und vollstationären Angeboten Marktführer im Kreis Düren. Als innovativer Träger mit einer breiten Angebotspalette in der Altenhilfe, bieten wir viele berufliche Chancen und individuelle, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten für Sie!
Wir, die Caritas, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere ambulante Pflegestation (häuslicher Pflegedienst) eine/n qualifizierte/n und erfahrene/n Pflegefachkraft (Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in) mit Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL), Wohnbereichsleitung oder Stationsleitung oder vergleichbar als
Pflegedienstleitung (w/m/d) für einen ambulanten Pflegedienst in Voll- oder Teilzeit
Der Fachbereich Ambulante Pflege und Betreuung umfasst neben den acht Caritas-Pflegestationen, Beratungsbüros, Überleitungsbüros in den Krankenhäusern, die Fachstelle Demenz, Serviceangebote Hausnotruf &Essen auf Rädern sowie Caritas24.Formularende
- Leiten und Führen eines ambulanten Pflegedienstes
- Verantwortungsvolle und aktive Mitarbeit im Leitungsteam des Fachbereichs "Ambulante Pflege und Betreuung"
- Motivierende Führung und Weiterbildung von Mitarbeiter /innen inklusive Personalbedarf- und Personaleinsatzplanung
- Planung, Steuerung und Kontrolle der Pflegeprozesse sowie deren Evaluation
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der pflegerischen, hauswirtschaftlichen und betreuerischen Angebote
- Sicherstellung einer fördernden, würdigen und individuellen Pflege der Patienten/innen im häuslichen Bereich
- Förderung der Teambildung mit eigenverantwortlich arbeitendem Mitarbeiter/innen
- Sicherstellung der Pflegequalität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten
- Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
- Abgeschlossene Weiterbildung als Pflegedienstleitung
- Berufserfahrung in der Altenpflege und Krankenpflege, davon mind. 24 (vierundzwanzig) Monate in einem ambulanten Pflegedienst
- Leitungserfahrung wünschenswert
- Sicherer Umgang in der Anwendung von MS-Office Programmen
- Für die Tätigkeit in der häuslichen Pflege ist neben der fachlichen und persönlichen Qualifikation ein PKW-Führerschein notwendig
- Gezielte Einarbeitung und kontinuierliche Begleitung
- Intern und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Individuelle Planung der mittel- und langfristigen beruflichen Entwicklung
- Vergütung nach dem AVR-Tarif mit Sozialleistungen, wie kirchliche Zusatzversorgung sowie tariflich vereinbarte Sonderleistungen (Jahressonderzahlung). Berufserfahrung wird bei der tariflichen Eingruppierung berücksichtigt.
JBRP1_DE
Pflegedienstleitung - PDL (m/w/d) - Pflegefachkraft (Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfl... Arbeitgeber: Caritasverband für die Region Düren- Jülich e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für die Region Düren- Jülich e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung - PDL (m/w/d) - Pflegefachkraft (Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfl...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine Pflegedienstleitung in der Region Düren-Jülich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei Caritas zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle der Pflegedienstleitung unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Führungsqualitäten gezeigt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung - PDL (m/w/d) - Pflegefachkraft (Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfl...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband für die Region Düren-Jülich. Informiere dich über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Pflegedienstleitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen, die dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Pflegedienstleitung bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Region Düren- Jülich e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und deiner Führungskompetenz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Pflegedienstleitung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Informiere dich über den Caritasverband
Mach dich mit den Werten und der Mission des Caritasverbands Düren-Jülich vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.