Qualitätsbeauftragter (m/w/d) - Auditor/in, Qualitätsmanager, Referent/in Qualitätsmanagement, Pf...
Qualitätsbeauftragter (m/w/d) - Auditor/in, Qualitätsmanager, Referent/in Qualitätsmanagement, Pf...

Qualitätsbeauftragter (m/w/d) - Auditor/in, Qualitätsmanager, Referent/in Qualitätsmanagement, Pf...

Düren Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die Qualität unserer Pflegeangebote und sorge für kontinuierliche Verbesserungen.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband Düren-Jülich ist ein führender Anbieter im Bereich der sozialen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und trage zur Verbesserung des Lebens von Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Qualitätsmanagement oder in der Pflege haben.
  • Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen sind verfügbar, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V. liegt verkehrsgünstig zwischen den Ballungsräumen Köln und Aachen. Er engagiert sich mit seinen rund 1.100 Beschäftigten in verschiedenen sozialen Tätigkeitsfeldern. Mit über 50 Einrichtungen und Diensten im Kreis Düren ist er einer der größten Arbeitgeber der Region und mit seinen ambulanten, teil- und vollstationären Angeboten Marktführer im Bereich der Pflege.

Über 1.500 Menschen greifen mittlerweile meist täglich auf unser Pflege- und Versorgungsangebot in den eigenen vier Wänden zurück, Tendenz steigend. Ihnen die Möglichkeit zu bieten, so lange es gewünscht wird, im Haus oder der Wohnung zu bleiben, ist unser Ziel. Dabei helfen uns unsere gut ausgebildeten Pflegekräfte in den acht Caritas-Pflegestationen im Kreisgebiet Düren und unsere Serviceangebote, die die häusliche Pflege ergänzen und die Angehörigen darüber hinaus unterstützen, wie Beratungsangebote, Kurberatung oder tagesweise Besuche in unseren Tagespflegen im Verband der Caritas-Altenhilfe.

Wir sind immer nahe bei den Menschen unserer Region, mit diesem kompletten Serviceangebot "Pflegekompetenz aus einer Hand", bestehend aus:

  • Acht Pflegestationen (Grund- und Behandlungspflege)
  • Hilfen im Haushalt
  • Familienpflege
  • Essen auf Rädern
  • Beratungsangeboten bspw. zu Pflege- und Demenzthemen
  • Unseren Angehörigengruppen und -kursen
  • Unserem Hausnotruf-Dienst

Wir, die Caritas, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Ambulante Pflege und Betreuung in Düren eine/n Auditor/in, Qualitätsmanager, Referent/in Qualitätsmanagement, Pflegemanager oder vergleichbar für die Stabsstelle: Qualitätsbeauftragter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.

Qualitätsbeauftragter (m/w/d) - Auditor/in, Qualitätsmanager, Referent/in Qualitätsmanagement, Pf... Arbeitgeber: Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V.

Der Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der sozialen Arbeit bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit über 1.100 Beschäftigten und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Standort zwischen Köln und Aachen, der eine gute Erreichbarkeit und eine hohe Lebensqualität bietet.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragter (m/w/d) - Auditor/in, Qualitätsmanager, Referent/in Qualitätsmanagement, Pf...

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Pflege und Qualitätsmanagement konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement, insbesondere im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Standards und Best Practices informiert bist und wie du diese in der Caritas umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen und zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte der Caritas. Informiere dich über ihre Mission und Vision und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Qualitätsbeauftragter unterstützen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragter (m/w/d) - Auditor/in, Qualitätsmanager, Referent/in Qualitätsmanagement, Pf...

Qualitätsmanagement
Auditorenausbildung
Kenntnisse in ISO-Normen
Prozessoptimierung
Risikomanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Schulung und Weiterbildung
Verhandlungsgeschick
Empathie im Umgang mit Klienten
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Qualitätsbeauftragten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Erfahrungen in der Pflegebranche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Qualität in der Pflege beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V. vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich über den Caritasverband und seine Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Qualitätsmanagement erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt, und achte auf ein selbstbewusstes Auftreten während des Interviews.

Qualitätsbeauftragter (m/w/d) - Auditor/in, Qualitätsmanager, Referent/in Qualitätsmanagement, Pf...
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>