Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst kreative Inhalte für Social Media erstellen und Marketingprojekte leiten.
- Arbeitgeber: Wir sind die Caritas, engagiert in sozialen Themen und Altenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Vergütung und gelegentliche Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Kommunikation für soziale Projekte und entwickle deine kreativen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Medien, Marketing oder Kommunikation erforderlich.
- Andere Informationen: On-the-Job-Trainings für alle, auch ohne viel Berufserfahrung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anstellung in Voll- (100%) oder Teilzeit (50 % Beschäftigungsumfang) | gute Tarif-Vergütung AVR-Caritas | Möglichkeit zu gelegentlicher Remote-Arbeit, der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Präsenzarbeit am Dienstort Düren (gute Bahn-Anbindung).
Du bist organisiert, arbeitest strukturiert und verlierst auch bei mehreren Projekten nicht den Überblick? Du bist kreativ und hast Kenntnisse in Grafik Design und Bildbearbeitung? Du hast als digital native Kenntnisse als Social-Media-Manager/in oder SEO-Manager/in? Du kannst dich auf Themen Kirche, Caritas, Soziales und Altenpflege intensiv einlassen. Du magst eigenverantwortliches, engagiertes, kreatives und flexibles Arbeiten?
Für die Unterstützung der Stabsabteilungsleitung suchen wir eine/n neue/n Kollegen/in, der/die entweder in Vollzeit arbeitet und die oben genannten Arbeitsbereiche weitestgehend abdeckt. Mit On-the-Job-Trainings und Fortbildungen erweitern wir sukzessive deine Kompetenzen - also auch Bewerberinnen und Bewerber ohne jahrelange Berufserfahrung dürfen sich gerne melden! Allerdings muss eine fachliche Qualifikation grundlegend im Bereich Kommunikation und Marketing vorhanden sein - idealerweise auf Hochschulniveau.
- Verfassen und Redigieren von Texten (journalistisch, SEO-optimierte Website-Inhalte, eigene Drucksachen)
- Presseredaktion, Online-Redaktion
- Unterstützung bei der Pflege und inhaltlichen Weiterentwicklung der Homepage (CMS/Carinet) unter Berücksichtigung von SEO
- Betreuung der Caritas-Jobbörse (CMS) und von Online-Stellenanzeigen
- Grafikdesign (optional)
- Entwicklung von Kommunikationsmaterialien: Idee, Text, Grafik (in Zusammenarbeit mit Grafikdesign)
- Entwicklung von kreativem, zielgruppengerechtem Social-Media-Content, Redaktionsplänen und Konzepten für Instagram, Facebook, Tik Tok
- Foto-, Video-, Grafikerstellung
- Technische Administration unserer SM-Plattformen, Weiterentwicklung der Kanäle und Social-Media-Marketing
- Externe sowie interne Kommunikation und Abstimmung mit HR zur Weiterentwicklung
- Betreuung weiterer Social-Media-Plattformen wie LinkedIn oder XING mit dem Schwerpunkt Employer Branding
- Allgemeine administrative und assistierende Aufgaben sowie fachliche Vertretung der Stabsabteilungsleitung im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung und Präsenzvertretung der Abteilungsleitung und Mitarbeit bei internen und externen Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und der internen Kommunikation
Grundlegend erwarten wir ein abgeschlossenes oder laufendes (Haupt-) STUDIUM oder eine abgeschlossene SPEZIFISCHE Ausbildung im Bereich Medien, Marketing, Kommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Marketing
- Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing/Kommunikation
- Starke kreative Denke und Ideenreichtum
- Stärken in Konzeptionierung, Planung, Steuerung von Projekten, Redaktionsplänen und dergleichen
- Kenntnisse in Bildbearbeitung und Aufbereitung von Medieninhalten
- Beherrschung der entsprechenden Tools/Software
- Abschluss als Social-Media-Manager/in (optional)
- Abschluss als SEO-Manager/in (optional)
- PKW-Führerschein
- Deutsch: Absolut sicher, eloquent und fließend in Wort und Schrift
Auf Humor und "Freshness" für die Content-Erstellung auf soziale Themen.
Kontaktperson:
Caritasverband für die Region Düren- Jülich e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Marketing und Kommunikation (Vollzeit/Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Marketing- oder Kommunikationsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und in der Kommunikation, insbesondere im sozialen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge parat hast. Überlege dir, wie du deine kreativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Grafikdesign am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen und die Arbeit bei Caritas. Informiere dich über die Organisation und deren Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest und wie du zur Mission beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Marketing und Kommunikation (Vollzeit/Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Position kreative Fähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine bisherigen Arbeiten im Grafikdesign oder in der Erstellung von Social-Media-Inhalten anführen. Zeige, wie du kreative Lösungen für Kommunikationsprobleme gefunden hast.
Betone deine Erfahrungen im Bereich Kommunikation: Hebe deine Kenntnisse und Erfahrungen in der Kommunikation hervor, insbesondere in Bezug auf journalistisches Schreiben, SEO-optimierte Inhalte und die Pflege von Webseiten. Dies ist entscheidend für die Rolle, die du anstrebst.
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Stelle eine strukturierte Arbeitsweise erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben konkrete Beispiele nennen, wie du mehrere Projekte gleichzeitig erfolgreich gemanagt hast. Dies könnte durch die Erwähnung von Redaktionsplänen oder Projektmanagement-Tools geschehen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Gehe auf die genannten Themen wie Kirche, Caritas und Soziales ein und erkläre, warum du dich für diese Bereiche interessierst und was du beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Region Düren- Jülich e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und Ziele der Caritas und wie sie sich in der Marketing- und Kommunikationsstrategie widerspiegeln. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie zu vertreten.
✨Präsentiere deine kreativen Projekte
Bereite einige deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Grafikdesign oder Social Media vor. Zeige konkrete Beispiele, die deine Kreativität und dein Verständnis für zielgruppengerechten Content unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kenntnisse in SEO und Social Media
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit SEO-Optimierung und Social-Media-Management zu sprechen. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um die Sichtbarkeit und Reichweite von Inhalten zu erhöhen.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsweise innerhalb der Abteilung. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Erwartungen an die Rolle gestellt werden.