Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Lohnabrechnungen und operative Personalarbeit.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Heinsberg ist eine christliche Organisation mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement-Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Personalwesen in einem unterstützenden und vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Personalwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und suchen Menschen, die unsere Werte teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Personalsachbearbeiter*in für die Geschäftsstelle in Heinsberg
Der Caritasverband Heinsberg sucht ab sofort für die Geschäftsstelle in Heinsberg eine*n Personalsachbearbeiter*in mit einem Beschäftigungsumfang von 50% (19,5 Std./Woche).
Ihre Aufgaben umfassen:
- eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- operative Personalarbeit (u.a. Vertragswesen, Führung der Personalakten)
- Beratung von Führungskräften und Mitarbeiter*innen zu sämtlichen personalrelevanten und entgeltbezogenen Fragestellungen
Sie passen gut in unser Team, wenn Sie:
- über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit der Zusatzqualifikation zum/zur Personalkaufmann/-frau (m/w/d), verfügen
- mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, vorzugsweise im tarifgebundenen Unternehmen, mitbringen
- fundiertes Wissen im Lohnsteuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie im Umgang mit Personal-, Abrechnungs- und Zeiterfassungssystemen haben
- ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamgeist und Einsatzfreude mitbringen
- sicher im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen und Outlook sind
Unsere Benefits:
- ein sicherer und krisenbeständiger Arbeitsplatz
- ein gutes Miteinander in einer angenehmen Atmosphäre
- leistungsgerechte Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nutzung zahlreicher Angebote innerhalb unseres Gesundheitsmanagements, wie z. B. Massagen, Bike-Leasing etc.
Bei uns arbeiten Menschen mit vielfältigen Weltanschauungen. Entscheidend ist, dass Sie hinter den Zielen stehen, die der Caritas als christliche Organisation wichtig sind.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf; Zeugnisse):
Caritasverband für die Region Heinsberg e.V.
Isabelle Paulus
Personalmanagement
Bewerbungen an: (im PDF-Format)
Tel. 02452-9192-36
#J-18808-Ljbffr
Personalsachbearbeiter*in für die Geschäftsstelle in Heinsberg Arbeitgeber: Caritasverband für die Region Heinsberg e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für die Region Heinsberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter*in für die Geschäftsstelle in Heinsberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen eigenverantwortlich durchführen kannst und bereits Erfahrung im Vertragswesen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen im Lohnsteuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht zu beantworten. Es könnte hilfreich sein, aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen zu recherchieren, um dein Fachwissen zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur des Caritasverbands zu erfahren. Zeige dein Interesse an den Werten der Organisation und wie du dich mit diesen identifizieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter*in für die Geschäftsstelle in Heinsberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Betone in deinem Anschreiben, dass du über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise die Zusatzqualifikation zum/zur Personalkaufmann/-frau verfügst. Zeige auf, wie deine mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen dich für diese Position qualifiziert.
Fokussiere auf relevante Kenntnisse: Hebe dein fundiertes Wissen im Lohnsteuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht hervor. Erkläre, wie du mit Personal-, Abrechnungs- und Zeiterfassungssystemen umgehst und welche Erfahrungen du damit gemacht hast.
Teamgeist und Zuverlässigkeit betonen: Verdeutliche in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamgeist und Einsatzfreude mitbringst. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dies belegen.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Zeige in deinem Anschreiben, dass du hinter den Zielen der Caritas als christliche Organisation stehst. Dies kann durch persönliche Überzeugungen oder Erfahrungen geschehen, die deine Motivation für die Arbeit in diesem Umfeld verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Region Heinsberg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Personalwesen, insbesondere in Bezug auf Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen
Da fundiertes Wissen im Lohnsteuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht gefordert ist, solltest du dich darauf vorbereiten, dein Wissen in diesen Bereichen zu demonstrieren. Überlege dir aktuelle Themen oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit bewältigt hast.
✨Teamgeist und Zuverlässigkeit hervorheben
Der Caritasverband legt großen Wert auf Teamarbeit und Zuverlässigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Microsoft Office-Kenntnisse präsentieren
Da sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.