Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Abrechnungen und Dokumentationen im Sozialpsychiatrischen Zentrum.
- Arbeitgeber: Caritasverband Heinsberg bietet Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 30 Urlaubstage, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer positiven Arbeitsatmosphäre mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, MS Office Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle als Elternzeitvertretung mit flexiblen Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband für die Region Heinsberg e.V. ist Träger des Sozialpsychiatrischen Zentrums (SPZ) im Kreis Heinsberg und bietet ein differenziertes ambulantes Angebot für Menschen mit einer psychischen Erkrankung und/oder Suchterkrankungen. Für unser SPZ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in mit einem Beschäftigungsumfang von 75 % (29,25 Std./Woche) als Elternzeitvertretung (befristet).
Ihre Aufgaben umfassen:
- Abrechnung der Leistungen des Fachdienstes Ambulant Betreutes Wohnen und Tagesstruktur
- Erstellung von Berichtswesen, Statistiken, Controlling-Berichten und Protokollen
- Datenpflege und Dokumentation im Abrechnungsprogramm (Vivendi NG)
- Bereitstellung von Daten an die Finanzbuchhaltung
- allgemeine Büroorganisation/Verwaltungsaufgaben sowie Kassenführung
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen des Caritasverbandes
Sie passen gut in unser Team, wenn Sie folgendes mitbringen:
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsausbildung mit Berufserfahrung, idealerweise in der Verwaltung der Eingliederungshilfe
- einen sicheren und sehr guten Umgang mit MS Word, MS Excel sowie Grundkenntnisse im Outlook
- gutes Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
- Affinität zu Zahlen und analytisches Denken
- sicheres und freundliches Auftreten
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Kommunikationsfähigkeit /Teamfähigkeit/Belastbarkeit
- eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie schnelle Auffassungsgabe
Unsere Benefits:
- ein abwechslungsreicher, sicherer und krisenbeständiger Arbeitsplatz
- ein gutes Miteinander in einer angenehmen Atmosphäre
- fundierte und umfassende Einarbeitung
- Gehaltszahlung nach Tarif (AVR) zzgl. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Angebote innerhalb unseres Gesundheitsmanagements, wie z. B. Massagen, Zumba, Bike-Leasing etc.
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche plus AZV-Tag
Bei uns arbeiten Menschen mit vielfältigen Weltanschauungen. Entscheidend ist, dass Sie hinter den Zielen stehen, die der Caritas als christliche Organisation wichtig sind.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an Caritasverband für die Region Heinsberg e.V. Isabelle Paulus Personalmanagement.
Verwaltungsmitarbeiter*in für das SPZ in Heinsberg Arbeitgeber: Caritasverband für die Region Heinsberg e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für die Region Heinsberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter*in für das SPZ in Heinsberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Caritasverbands für die Region Heinsberg, um mehr über deren Werte und Arbeitsweise zu erfahren. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Eignung einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Caritasverbands. Plattformen wie LinkedIn oder XING können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Verwaltungsmitarbeiter*in zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Verwaltung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Arbeit im Sozialpsychiatrischen Zentrum. Betone deine Motivation, Menschen mit psychischen Erkrankungen zu unterstützen, und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter*in für das SPZ in Heinsberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Verwaltungsmitarbeiter*in im SPZ. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im Sozialpsychiatrischen Zentrum interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der Caritas übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Verwaltung der Eingliederungshilfe. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und im PDF-Format vorliegen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Region Heinsberg e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die du als Verwaltungsmitarbeiter*in im SPZ übernehmen wirst. Verstehe die Abläufe der Abrechnung und die Bedeutung von Statistiken und Berichten, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da ein sicherer Umgang mit MS Word und Excel gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, dass du auch Grundkenntnisse in Outlook hast.
✨Analytisches Denken hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken und deine Affinität zu Zahlen betreffen. Du könntest beispielsweise erläutern, wie du in der Vergangenheit Daten analysiert und interpretiert hast, um Entscheidungen zu treffen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Da die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeiter*innen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.