Auszubildende zum*zur Pflegehelfer*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende zum*zur Pflegehelfer*in (m/w/d)

Auszubildende zum*zur Pflegehelfer*in (m/w/d)

Gießen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über professionelle Pflege in Theorie und Praxis.
  • Arbeitgeber: Caritasverband Gießen e.V. bietet eine sinnvolle Ausbildung im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 33 Tage Urlaub und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Freude am Umgang mit älteren Menschen.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gelebt! Unverbindliches Telefongespräch möglich.

Der Caritasverband Gießen e.V. sucht zum 01.09.2025 für das Caritashaus Maria Frieden in Gießen mehrere Auszubildende zum*zur Pflegehelfer*in (m/w/d). Es handelt sich um eine einjährige duale Berufsausbildung in Vollzeit.

Sie lernen bei uns alles, was Sie für die professionelle Pflege brauchen: die Theorie in der Pflegeschule, die Praxis bei uns und in unserer Sozialstation für die ambulante Pflege sowie bei unseren Kooperationspartnern Pflege, Betreuung und Begleitung pflegebedürftiger Menschen ab Beginn der Ausbildung.

Sie bringen mit:

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Offenes, freundliches Wesen und Freude am Umgang mit alten Menschen
  • Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zum Schichtdienst – auch am Wochenende
  • Erfahrungen durch Praktika, FSJ o.ä. wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • Eine sinnvolle und interessante Tätigkeit an einem attraktiven und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  • Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inklusive zusätzlicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und 33 Tage Urlaub bei einer 5,5-Tage-Woche
  • Begleitung von Beginn an und Hilfe bei der optimalen Vorbereitung auf die Prüfungen
  • Kompetente und verständnisvolle Ansprechpartner*innen während Ihrer Ausbildung
  • Gute Entwicklungsmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung im Verband
  • Weitere Sonderleistungen des Arbeitgebers unter www.caritas-giessen.de/arbeitgeber-caritas

Wir leben Vielfalt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihrem Geschlecht oder Ihrer sexuellen Identität, Ihrem Alter oder Ihrer Beeinträchtigung. Eine positive Grundeinstellung zu den Werten des Caritasverbandes als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche setzen wir voraus.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail, richten Sie bitte an:

Caritasverband Gießen e.V., Caritashaus Maria Frieden
Herrn Andreas Fölsing, Bereichsleitung
Bernhard-Itzel-Straße 3, 35392 Gießen
Telefon: 0641 686925-244
E-Mail: andreas.foelsing@caritas-giessen.de
Internet: www.mariafrieden-giessen.de

Auszubildende zum*zur Pflegehelfer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Gießen E.v.

Der Caritasverband Gießen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine sinnvolle und interessante Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld bietet. Mit einer attraktiven Vergütung, 33 Tagen Urlaub und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung fördern wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung. Unsere offene und vielfältige Arbeitskultur sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, machen das Arbeiten im Caritashaus Maria Frieden in Gießen besonders wertvoll.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Gießen E.v. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum*zur Pflegehelfer*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Pflegebedürftigen einzusetzen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Team und die Bewohner*innen kennenzulernen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse an der Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Pflege und deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen. Authentizität ist hier der Schlüssel.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Empathie in deinen Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und werden von den Arbeitgebern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum*zur Pflegehelfer*in (m/w/d)

Empathie
Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Freundlichkeit
Offenheit im Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Grundkenntnisse in der Pflege
Flexibilität
Belastbarkeit
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Dokumentation und Nutzung von Pflegesoftware

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband Gießen e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband Gießen e.V. und das Caritashaus Maria Frieden informieren. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Angebote und die Ausbildung zum Pflegehelfer.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Pflegehelfer klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit alten Menschen und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du die Werte des Caritasverbandes teilst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder FSJ, und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, wie dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Gießen E.v. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflege, deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen und wie du in einem Team arbeitest.

Zeige Empathie und Teamgeist

Da der Job viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du Empathie zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deinen respektvollen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen verdeutlichen.

Informiere dich über den Caritasverband

Mach dich mit den Werten und der Mission des Caritasverbands vertraut. Zeige im Interview, dass du die Grundsätze des Verbands verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Vielfalt und sozialer Verantwortung.

Kleide dich angemessen

Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein ordentliches Erscheinungsbild einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildende zum*zur Pflegehelfer*in (m/w/d)
Caritasverband Gießen E.v.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>