Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege von Menschen in verschiedenen Lebenslagen und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Gießen e.V. ist ein engagierter Träger der sozialen Arbeit mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden, wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege haben und einen Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 – bewirb dich jetzt und starte deine Karriere!
Der Caritasverband Gießen e.V. sucht zum 01.09.2025 für das Caritashaus Maria Frieden in Gießen mehrere Auszubildende zur*zum Pflegefachfrau*mann (m/w/d). Es handelt sich um eine dreijährige duale Berufsausbildung in Vollzeit.
Auszubildende zur*zum Pflegefachfrau*mann (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Gießen E.v.
Kontaktperson:
Caritasverband Gießen E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zur*zum Pflegefachfrau*mann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachfrau oder eines Pflegefachmanns. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Pflege hast und bereit bist, dich den Herausforderungen des Berufs zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im Pflegebereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Motivation und dein Engagement für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Pflege vorkommen können. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da dies in der Pflege von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur*zum Pflegefachfrau*mann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband Gießen e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband Gießen e.V. und das Caritashaus Maria Frieden informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Ziele und die Ausbildung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit im Caritashaus besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und korrekt sind. Eine sorgfältige Überprüfung kann dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Gießen E.v. vorbereitest
✨Informiere dich über den Caritasverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband Gießen e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zeigen. In der Pflege ist Empathie und Teamarbeit wichtig, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Interviewer und der Institution, bei der du dich bewirbst.