Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Kitaleitungen bei Verwaltungsaufgaben und kommuniziere mit Eltern.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Gießen e.V. ist ein angesehener Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Wir leben Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen!
Der Caritasverband Gießen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertagesstätten und Familienzentren in Gießen eine*n Mitarbeiter*in Kita-Verwaltung (m/w/d) mit vorläufig 15 Wochenstunden, zunächst befristet bis 31.07.2026.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Entlastung der Kitaleitungen in den Verwaltungsaufgaben
- Führen der Beitragslisten und die Listen der Quartalsabrechnungen
- Erledigung des Schriftverkehrs im Bereich des Beitragswesens, schriftliche Korrespondenz mit den Eltern bezüglich der Kitagebühren
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Verwaltung/Bürokommunikation oder vergleichbare Kenntnisse und Fertigkeiten im Verwaltungsbereich
- Dienstleistungsorientierung, gute Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement, Kontaktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Verschwiegenheit
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen
Wir bieten Ihnen:
- Eine sinnvolle und interessante Tätigkeit an einem sicheren, attraktiven und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Flexible familiengerechte Arbeitszeiten nach Absprache
- Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inklusive zusätzlicher Altersvorsorge und Weihnachtsgeld
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Kostenübernahme und Freistellung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Weitere Sonderleistungen des Arbeitgebers unter folgendem Link: www.caritas-giessen.de/arbeitgeber-caritas
- Selbstständiges Arbeiten
Wir leben Vielfalt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihrem Geschlecht oder Ihrer sexuellen Identität, Ihrem Alter oder Ihrer Beeinträchtigung. Eine positive Grundeinstellung zu den Werten des Caritasverbandes als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche setzen wir voraus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail, an: Caritasverband Gießen e.V., Bereichsleitung Kitas und Familienzentren, Frau Astrid Wichert, Frankfurter Straße 44, 35392 Gießen, Telefon: 0641 7948-157, E-Mail: astrid.wichert@caritas-giessen.de, Internet: www.caritas-giessen.de.
Mitarbeiter*in Kita-Verwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Gießen E.v.
Kontaktperson:
Caritasverband Gießen E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Kita-Verwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten oder bereits Erfahrungen in der Kita-Verwaltung haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Caritasverband Gießen e.V. und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder bei einer Hospitation, dass du die Mission und die Grundsätze des Verbandes verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich und deine Kommunikationsfähigkeiten konkret darlegen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Team und die Arbeitsweise kennenzulernen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Chance, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen, bevor du dich offiziell bewirbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Kita-Verwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Betone deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Verwaltung oder Bürokommunikation sowie deine Kenntnisse in der Büroorganisation.
Motivation und Engagement zeigen: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Caritasverband Gießen e.V. reizt. Zeige dein Engagement für die Werte des Verbandes und deine Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen.
Präzise und klare Kommunikation: Da die Stelle viel Schriftverkehr umfasst, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und gut strukturiert ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
Persönliche Note einbringen: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du beispielsweise auf deine Erfahrungen im Umgang mit Eltern oder in der Teamarbeit eingehst. Dies zeigt deine Kontaktfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Gießen E.v. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Verwaltungsaufgaben
Informiere dich über die spezifischen Verwaltungsaufgaben, die in der Kita anfallen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bürokommunikation und im Umgang mit Beitragslisten verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da du viel mit Eltern kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.
✨Vertraulichkeit und Sorgfalt hervorheben
In der Verwaltung ist Vertraulichkeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du mit sensiblen Informationen umgegangen bist und dabei stets sorgfältig und verantwortungsbewusst gehandelt hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit zeigen
Betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und im Team zu agieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Teamdynamik beigetragen hast und wie du dich in einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld einbringen kannst.