Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Freizeitangebote und unterstütze Klienten in sozialen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Gießen e.V. ist ein engagierter Wohlfahrtsverband mit einem wertschätzenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit Raum für eigene Ideen und persönliches Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Empathie und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen unabhängig von Herkunft oder Identität sind willkommen.
Der Caritasverband Gießen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Eingliederungshilfe (Ambulant Betreutes Wohnen) in Gießen eine Pädagogische Hilfskraft (m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 10 Stunden/Woche.
Ihre Aufgaben:
- Gestaltung und Begleitung von adäquaten Freizeitangeboten
- Unterstützung lebenspraktischer Fähigkeiten und Sozialkompetenzen
- Begleitung in Gruppen- oder Einzelsituationen
- Übernahme von hauswirtschaftlichen und begleitenden Tätigkeiten
- Unterstützung bei der Gestaltung sozialer Beziehungen
Sie bringen mit:
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und/oder psychischen Erkrankungen
- Reflexionsfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- Engagement und Empathie für unsere Klient*innen
- Flexibilität im Diensteinsatz (Termine finden über den Tag verteilt, abends und am Wochenende statt) und Lernbereitschaft
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Eine sinnvolle und interessante Tätigkeit an einem attraktiven und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inklusive zusätzlicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Kostenübernahme und Freistellung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Weitere Sonderleistungen des Arbeitgebers unter www.caritas-giessen.de/arbeitgeber-caritas
- Mitarbeit in einem professionellen, engagierten und motivierten Team mit wertschätzendem Betriebsklima
Sie wollen mehr wissen und wünschen sich ein unverbindliches Telefongespräch? Anruf oder kurze E-Mail an Frau Schunkert genügt! Und gerne können Sie Team und Klient*innen bei einer Hospitation kennenlernen. Wir leben Vielfalt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihrem Geschlecht oder Ihrer sexuellen Identität, Ihrem Alter oder Ihrer Beeinträchtigung. Eine positive Grundeinstellung zu den Werten des Caritasverbandes als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche setzen wir voraus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail, an: Caritasverband Gießen e.V., Sarah Schunkert, Leitung Eingliederungshilfe, Frankfurter Straße 44, 35392 Gießen, Telefon: 0641 7948-201, E-Mail: sarah.schunkert@caritas-giessen.de, Internet: www.caritas-giessen.de
Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Gießen E.v.
Kontaktperson:
Caritasverband Gießen E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Hilfskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Team und die Klient*innen kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir einen besseren Einblick in die Arbeitsweise des Caritasverbands.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Reflexionsfähigkeit und zum eigenverantwortlichen Arbeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf deine Verfügbarkeit. Da die Einsätze auch abends und am Wochenende stattfinden können, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, dich an die Bedürfnisse der Klient*innen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Hilfskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deinen Erfahrungen her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen dich für die Position der pädagogischen Hilfskraft qualifizieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Reflexionsfähigkeit und dein Engagement zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Caritasverband und deine Werte darlegst. Zeige auf, warum dir die Unterstützung von Klient*innen am Herzen liegt und wie du zur Gestaltung sozialer Beziehungen beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Flexibilität und Lernbereitschaft klar ersichtlich sind, da diese Eigenschaften für die ausgeschriebene Position wichtig sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie das Motivationsschreiben und den Lebenslauf, beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Gießen E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer pädagogischen Hilfskraft, insbesondere in der Eingliederungshilfe. Überlege dir, wie du Freizeitangebote gestalten und soziale Beziehungen unterstützen kannst.
✨Zeige Empathie und Engagement
Sei bereit, deine Empathie und dein Engagement für Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Flexibilität betonen
Da die Einsätze auch abends und am Wochenende stattfinden können, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.