Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d)

Bad Vilbel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge unsere Kund*innen in ihrem Zuhause und dokumentiere die Pflege.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband Gießen e.V. ist ein engagierter Wohlfahrtsverband mit einem wertschätzenden Betriebsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenfahrzeug, Diensthandy und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senior*innen positiv und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Freude am Umgang mit Senior*innen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir leben Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Caritasverband Gießen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Caritas-Sozialstation in Bad Vilbel für die ambulante Pflege eine Pflegefachkraft (m/w/d) unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Pflegerische Versorgung unserer Kund*innen in deren häuslicher Umgebung in Bad Vilbel (Grund- und Behandlungspflege)
  • Ansprechpartner*in für Angehörige und private Pflegepersonen
  • Mitwirkung bei der Sicherstellung des Pflegeplanes
  • Pflegedokumentation
  • Förderung der Lebensqualität der Kund*innen im häuslichen Umfeld

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
  • Freude am Umgang mit Senior*innen
  • Teamfähigkeit, Engagement und Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft zu flexiblen Dienstzeiten (Schichtdienst)
  • Professionelles Auftreten im Umgang mit Angehörigen
  • EDV-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse 3/B

Wir bieten Ihnen:

  • Eine sinnvolle und interessante Tätigkeit an einem sicheren, attraktiven und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  • Mitarbeit in einem professionellen, engagierten und motivierten Team mit wertschätzendem Betriebsklima
  • Gezielte Einarbeitung
  • Firmenfahrzeug und Diensthandy
  • Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inklusive zusätzlicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Kostenübernahme und Freistellung mit vielfältigen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

Wir leben Vielfalt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihrem Geschlecht oder Ihrer sexuellen Identität, Ihrem Alter oder Ihrer Beeinträchtigung. Eine positive Grundeinstellung zu den Werten des Caritasverbandes als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche setzen wir voraus.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail, richten Sie bitte an:

Caritasverband Gießen e.V.
Caritas-Sozialstation Bad Vilbel, Frau Elena Reuss, Pflegedienstleitung,
Quellenstraße 20, 61118 Bad Vilbel,
Telefon: 06101 64967,
E-Mail: sozialstation.badvilbel@caritas-giessen.de
Internet: www.caritas-giessen.de

Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Gießen E.v.

Der Caritasverband Gießen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und professionellen Team zu arbeiten, das Wertschätzung und ein positives Betriebsklima fördert. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Bad Vilbel, können Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Kund*innen leisten.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Gießen E.v. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Caritasverbands. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Empathie und Teamarbeit in der Pflege.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Team und die Arbeitsumgebung kennenzulernen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Alltag, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu flexiblen Dienstzeiten und Schichtdienst vor. Überlege dir, wie du deine Verfügbarkeit am besten kommunizieren kannst, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Teams anzupassen.

Tip Nummer 4

Wenn du ein Telefongespräch mit Frau Reuss anstrebst, bereite einige gezielte Fragen vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
Freude am Umgang mit Senior*innen
Teamfähigkeit
Engagement
Einfühlungsvermögen
Bereitschaft zu flexiblen Dienstzeiten (Schichtdienst)
Professionelles Auftreten im Umgang mit Angehörigen
EDV-Kenntnisse
Führerschein der Klasse 3/B
Pflegedokumentation
Förderung der Lebensqualität der Kund*innen
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du in der ambulanten Pflege arbeiten möchtest und was dich an der Caritas reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Grund- und Behandlungspflege. Nenne konkrete Beispiele, wie du die Lebensqualität von Kund*innen gefördert hast.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement: In der ambulanten Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Eigenschaften dich zu einem wertvollen Teammitglied machen.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein individuelles Anschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Gießen E.v. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflege, deinen Erfahrungen in der ambulanten Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

Da der Umgang mit Senior*innen und deren Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, Empathie und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Informiere dich über den Caritasverband

Mache dich mit den Werten und der Mission des Caritasverbands vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da der Caritasverband gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst.

Pflegefachkraft (m/w/d)
Caritasverband Gießen E.v.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>