Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere die Entwicklung von 55 Kindern in einer freundlichen Kita-Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Caritas-Kita St. Anna bietet ein unterstützendes Team und eine familiäre Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche, unbefristet und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das mehr als nur einen Job sucht – hier zählt dein Beitrag!
- Gewünschte Qualifikationen: Persönliche und pädagogische Kompetenz sind erforderlich, um unser Team zu bereichern.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
In unsere Caritas-Kita St. Anna werde 55 Kinder in drei Gruppen betreut. Die Wege sind kurz, das Miteinander unter den Kolleg*innen ist ein wirkliches Miteinander - gegenseitige Unterstützung, verbindliche und zuverlässige Absprachen, ein Hand-in-Hand machen unser Team aus. In kollegialer, freundlicher Atmosphäre fördern wir die Entwicklung und das Wohl der uns anvertrauten Kinder. Unser Tun ist mehr als ein Beruf.
Haben Sie Lust, unser Team im Gruppentyp I mit Ihrer persönlichen und pädagogischen Kompetenz zu bereichern?
Teilzeit - 25 Std./Woche - unbefristet - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erzieher (m/w/d) - Kita St. Anna - Teilzeit - unbefristet Arbeitgeber: Caritasverband Hamm e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Hamm e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) - Kita St. Anna - Teilzeit - unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Kita St. Anna. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Kita. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deinem Engagement für die Kinder und das Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) - Kita St. Anna - Teilzeit - unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Erzieher. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams in der Kita St. Anna werden möchtest. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Hamm e.V. vorbereitest
✨Sei authentisch und persönlich
In einem sozialen Beruf wie dem des Erziehers ist es wichtig, dass du deine persönliche Note zeigst. Teile deine Erfahrungen und Leidenschaften in der Arbeit mit Kindern, um zu zeigen, dass du wirklich für diesen Beruf brennst.
✨Bereite dich auf Teamfragen vor
Da das Miteinander im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Kenntnis über die Einrichtung
Informiere dich im Vorfeld über die Kita St. Anna und deren pädagogisches Konzept. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen im Alltag oder zur Unterstützung der Mitarbeiter sind immer gut.