Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder im Alltag und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Kappenbuschschule bietet eine wertschätzende und multikulturelle Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und interkulturelle Kompetenz sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit bis zu 15 Stunden pro Woche.
Stark für Menschen. Stark für Hamm. Die Kappenbuschschule liegt im Wäldchen \“Kappenbusch\“ in Hamm-Heessen. In einem motivierten, multiprofessionellen und multikulturellen Team arbeitet die OGS eng mit der Schule zusammen, um eine bestmögliche Betreuung für die Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten. Zum neuen Schuljahr suchen wir eine herzliche und motivierte Ergänzungskraft (m/w/d) mit einem Stundenumfang bis zu 15 Std/Wo. . Sie begleiten unsere Kinder im Alltag, fördern sie individuell und stehen ihnen mit Empathie und Kreativität zur Seite. In einer wertschätzenden Atmosphäre bieten wir Raum für Mitgestaltung, Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung – unabhängig davon, ob Sie eine pädagogische Ausbildung mitbringen oder nicht. Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und möchten sie auf ihrem Weg begleiten und fördern? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams! Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) OGS Kappenbuschschule – Teilzeit 10/15 Std./Wo. Ihre Aufgaben: Betreuung der Kinder im Alter zwischen 6- 10 Jahren Hausaufgabenbetreuung Planen von Bildungsangeboten Begleitung bei Freispielsituationen Begleitung beim Mittagsessen Elternarbeit Was Sie mitbringen: Freude an der Arbeit mit Kindern Kenntnisse im Bereich der schulischen Förderung und Entwicklung von Schulkindern Bereitschaft zur offenen und vertrauensvollen Kooperation mit der OGS-Leitung, Schulleitung, dem Lehrerkollegium und dem Träger sowie den Eltern Engagement, Flexibilität und Selbständigkeit Interkulturelle Kompetenz Identifikation mit den Aufgaben und Werten der Caritas Die Highlights der Caritas-Benefits: Vertrauen in Ihre Fähigkeiten Vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit Qualifizierte Einarbeitung und Fortbildungen Umfeld, in dem das Arbeiten Freude macht Vergütung nach AVR inkl. attraktiver Sozialleistungen (z. B. Altersvorsorge, Urlaubs- & Weihnachtsgeld) Freiwillige Zusatzleistungen (z. B. E-Bike-Leasing, Einkaufsvorteile, etc.) Regine Politt
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Hamm e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Hamm e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kappenbuschschule und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Lernumgebung für die Kinder zu schaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zeigen. Ob durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse – konkrete Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachkräften betonst.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Flexibilität und Kreativität hervor. Überlege dir, wie du innovative Bildungsangebote planen könntest, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du proaktiv an die Arbeit herangehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der pädagogischen Ergänzungskraft wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine interkulturelle Kompetenz hervorhebst. Zeige, wie du zur wertschätzenden Atmosphäre und Teamarbeit beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der schulischen Förderung und der Arbeit mit Kindern.
Referenzen bereitstellen: Falls vorhanden, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Praktikumsstellen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Hamm e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Betone, wie wichtig dir die individuelle Förderung und die emotionale Unterstützung der Kinder sind.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über die Kappenbuschschule und die Caritas
Zeige dein Interesse an der Schule und den Werten der Caritas. Informiere dich über deren Programme und Ansätze, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
✨Sei bereit, deine interkulturelle Kompetenz zu demonstrieren
In einem multikulturellen Umfeld ist es wichtig, interkulturelle Sensibilität zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen gearbeitet hast.