Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen in ihrer vertrauten Umgebung.
- Arbeitgeber: Caritas Sozialstation Hamm-Nord bietet individuelle Pflege und Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein respektvolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams, das echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Empathie und eine Ausbildung als Pflegefachkraft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20-30 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer Ambulanten Pflege, der Caritas Sozialstation Hamm-Nord, bieten wir eine umfassende und individuelle Pflege, Beratung und Betreuung für Menschen, die in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung leben möchten. Wir legen großen Wert auf eine wertschätzende und respektvolle Pflege, die sich an den Bedürfnissen unserer Patienten orientiert.
Unser Team ist geprägt von Offenheit, Vielfalt und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse unserer Patienten – unabhängig von Herkunft, Religion oder persönlichem Lebensentwurf. Wir suchen engagierte und empathische Pflegefachkräfte, die sich dieser Herausforderung stellen und unser Team verstärken möchten.
Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben und sich für die Unterstützung von pflegebedürftigen Personen einsetzen möchten, sind Sie bei uns herzlich willkommen!
Teilzeit - 20-30 Std./Woche - unbefristet.
Pflegefachkraft (m/w/d) - Ambulante Pflege Arbeitgeber: Caritasverband Hamm e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband Hamm e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - Ambulante Pflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei Caritas erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Caritas. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Bedeutung von respektvoller und individueller Pflege verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, im Team aufgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Pflege während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen und authentisch in deinen Gesprächen, um zu verdeutlichen, dass du wirklich an der Unterstützung von pflegebedürftigen Personen interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - Ambulante Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas Sozialstation Hamm-Nord: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Caritas Sozialstation Hamm-Nord informieren. Verstehe ihre Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkräfte.
Betone deine Empathie und Engagement: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten und dein Engagement für die Pflegebedürftigen hervorzuheben. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Praxis umgesetzt hast.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für die ambulante Pflege interessierst und wie du zum Team der Caritas Sozialstation Hamm-Nord passen würdest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Erfahrungen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Hamm e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da die Stelle eine hohe soziale Kompetenz erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Pflege verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Caritas Sozialstation
Recherchiere im Vorfeld über die Caritas Sozialstation Hamm-Nord und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen und dessen Ziele zu unterstützen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Fortbildungsmöglichkeiten innerhalb der Caritas.