Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und koordiniere spannende soziale Projekte.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Heidelberg gestaltet seit über 30 Jahren das Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben der Menschen in deiner Gemeinde und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik und Erfahrung in der Teamleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit mehr als 30 Jahren gestaltet der Caritasverband Heidelberg das Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann. Die Einrichtung liegt in einem Notwohngebiet der Stadt Heidelberg am nördlichen Rand Kirchheims in direkter Nachbarschaft zum Heidelberg Innovation Park (HIP). In unserem Haus betreiben wir einen heilpädagogisch ausgerichteten Schülerhort, offene Jugendsozialarbeit sowie Sozialberatung für erwachsene Klient*innen. Mit unseren sozialen Dienstleistungen und Angeboten wollen wir alle Bewohner*innen des Gemeinwesens ansprechen, sie auf ihrem Weg stärken, begleiten und in die Lage versetzen eigenständig und selbstbestimmt zu agieren. Am Standort sind zehn festangestellte Mitarbeitende sowie Honorarkräften und Praktikant*innen beschäftigt.
Zur Verstärkung unseres Teams im Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann suchen wir zum 01.04.2025 eine/n Sozialpädagoge/n als Teamleitung und -koordination (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (75%-100%). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Stellenausschreibung PDL SST-Süd_final Arbeitgeber: Caritasverband Heidelberg e.V. Jugendhilfe Mörgelgewann
Kontaktperson:
Caritasverband Heidelberg e.V. Jugendhilfe Mörgelgewann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung PDL SST-Süd_final
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinschaft, in der das Projekt Mörgelgewann tätig ist. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen vor Ort verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Caritasverbands Heidelberg zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und -koordination unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Zielgruppe. Ein authentisches Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen wird bei den Entscheidungsträgern einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung PDL SST-Süd_final
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Caritasverband Heidelberg und das Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialpädagoge widerspiegelt. Betone deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Koordination sowie deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Vision für die Teamleitung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Heidelberg e.V. Jugendhilfe Mörgelgewann vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband Heidelberg und das Gemeinwesenprojekt Mörgelgewann informieren. Verstehe die Ziele und Werte der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine Teamleitung und -koordination umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt und motiviert hast.