Auf einen Blick
- Aufgaben: Kümmere dich um unsere Bewohner und organisiere die Mahlzeiten in der Cafeteria.
- Arbeitgeber: Das Caritas-Zentrum Franz von Assisi bietet eine herzliche Umgebung für ältere Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche und flexiblem Arbeitsstart.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Gastronomie sind von Vorteil, Teamarbeit und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem unterstützenden und freundlichen Umfeld.
Das Team der Cafeteria im Caritas-Zentrum Franz von Assisi sucht Verstärkung.
Fachkraft | Nicht-Fachkraft | unbefristet | Teilzeit
Für die Cafeteria des Caritas-Zentrums Franz von Assisi suchen wir Mitarbeiter/innen, die sich um unsere Bewohner und Gäste kümmern und den reibungslosen Ablauf der Mahlzeiten organisieren.
- Haben Sie Erfahrungen im Bereich der Gastronomie?
- Haben Sie Freude am Umgang mit älteren Menschen?
- Sind Sie motiviert und arbeiten gerne im Team?
Wir bieten hier eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden. Gerne ermöglichen wir auch einen kurzfristigen Beschäftigungsstart.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft, Nicht-Fachkraft Arbeitgeber: Caritasverband Herten e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Herten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft, Nicht-Fachkraft
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du in einem persönlichen Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs über deine Erfahrungen und deine Begeisterung für die Arbeit in der Cafeteria sprichst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit! Da die Stelle im Team der Cafeteria ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor! Der Umgang mit älteren Menschen erfordert Empathie und Geduld. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für neue Herausforderungen! Da die Stelle eine Teilzeitbeschäftigung ist, kann es sein, dass du auch kurzfristig einspringen musst. Zeige deine Bereitschaft, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft, Nicht-Fachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas: Recherchiere das Caritas-Zentrum Franz von Assisi und dessen Werte. Verstehe, wie die Cafeteria in das Gesamtbild passt und welche Rolle du dort spielen könntest.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Gastronomiebereich hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dir helfen, die Bedürfnisse der Bewohner und Gäste zu erfüllen.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit älteren Menschen arbeitest und was dich an der Stelle reizt. Deine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen sollte klar erkennbar sein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass sie professionell und ansprechend gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Herten e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Erfahrung in der Gastronomie
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Gastronomiebereich zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit den reibungslosen Ablauf von Mahlzeiten organisiert hast.
✨Betone deine Freude am Umgang mit älteren Menschen
Sei bereit, deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit älteren Menschen zu erläutern. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die zeigen, dass du einfühlsam und geduldig bist.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kooperativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Flexibilität und Motivation zeigen
Mache deutlich, dass du motiviert bist und bereit, dich schnell in die neue Rolle einzuarbeiten. Erwähne deine Flexibilität bezüglich des Arbeitsbeginns und der Arbeitszeiten.