Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Waldshut-Tiengen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über IT-Technik, Systeme und Projekte in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind der größte soziale Arbeitgeber am Hochrhein, der Vielfalt und Innovation fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, JobTicket, umfangreiche Weiterbildung und Aufstiegsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit sinnstiftender Arbeit und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Begeisterung für digitale Systeme sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrungen in Waldhut-Tiengen und ein tolles Miteinander erwarten dich.

Als größter sozialer Arbeitgeber am Hochrhein stehen wir für Vielfalt, Innovation und Entwicklung. Wir bieten dir die Möglichkeit, eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung bei uns zu beginnen. Erweitere dein Wissen und deine Fähigkeiten im Kreise eines motivierten und dynamischen Teams. Wir setzen auf eine tolle Arbeitsatmosphäre und ein super angenehmes Miteinander. Während deiner Ausbildung wirst du von erfahrenen Kollegen und Kolleginnen unterstützt und begleitet und hast die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Deine Zugangsvoraussetzungen:

  • Mittlere Reife

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Deine Schule:

  • Gewerbeschule Villingen-Schwenningen
  • Gewerbeschule Lörrach

Deine Aufgaben:

  • Du übernimmst Aufgaben in allen Bereichen der IT-Technik (Betriebssysteme, Netzwerke, Datenbanken, PC und Server).
  • Du lernst den Umgang mit aktuellen Systemen – Hard-/Software, Cloudservices und professionellen Betriebsprozessen.
  • Du bekommst die Freiheit und den Raum, eigene Projekte umzusetzen.
  • Neben der Technik wird Dir auch kaufmännisches Wissen vermittelt.
  • Kommunikation, Koordination mit externen Partnern werden erlernt.
  • Produktrecherchen und die Pflege von Lieferantenbeziehungen sind ein wichtiger Teil.

Praxisstandorte: Waldhut-Tiengen

Du bringst mit:

  • Du begeisterst Dich für moderne digitale Systeme.
  • Deine Freunde und Familie fragen erst bei Dir, wenn Sie Probleme mit dem Computer oder dem Smartphone haben.
  • Du möchtest lernen wie man selbständig arbeitet und verantwortungsvoll Aufgaben übernimmt.
  • Du bist neugierig und bringst den Willen mit Dich in neue Situationen zurecht zu finden.

Unser Angebot für Dich:

  • sinnstiftende Arbeit und sicherer Arbeitsplatz.
  • gute Bezahlung nach Tarif inkl. Jahressonderzahlung.
  • JobTicket oder Fahrtkostenzuschuss.
  • umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot in allen Fachbereichen.
  • gute Aufstiegsmöglichkeiten nach Ausbildung/Studium.
  • Praxisanleiter, die dich begleiten und unterstützen.

Dein Ausbildungsgehalt:

  • 1. Ausbildungsjahr brutto ca. 1.218 €.
  • 2. Ausbildungsjahr brutto ca. 1.268 €.
  • 3. Ausbildungsjahr brutto ca. 1.314 €.

Bei uns kannst du dich nach deiner Ausbildung stetig weiterentwickeln, dabei stehen wir dir beratend, begleitend und unterstützend zur Seite. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit Dir deine Zukunft zu gestalten.

Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Hochrhein e. V.

Als größter sozialer Arbeitgeber am Hochrhein bieten wir dir eine herausragende Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration in einer inspirierenden und unterstützenden Umgebung. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Innovation, während du von erfahrenen Kollegen begleitet wirst und die Möglichkeit hast, praktische Erfahrungen zu sammeln. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und hervorragenden Aufstiegschancen nach deiner Ausbildung gestalten wir gemeinsam deine erfolgreiche Zukunft.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Hochrhein e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Technik, insbesondere in den Bereichen Betriebssysteme und Netzwerke. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden oder Mitarbeitern von uns zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Ausbildung wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Neugierde und deinen Willen, neue Technologien zu erlernen. Bereite einige Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Grundkenntnisse in Betriebssystemen
Netzwerkverständnis
Datenbankkenntnisse
Umgang mit Hard- und Software
Kenntnisse in Cloudservices
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Neugierde und Lernbereitschaft
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Caritas Hochrhein. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und was sie als Arbeitgeber auszeichnet. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Fachinformatiker wichtig sind, wie z.B. IT-Kenntnisse oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für moderne digitale Systeme und deine Neugierde betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was du dir von der Zusammenarbeit mit dem Team erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind, damit das Unternehmen dich erreichen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Hochrhein e. V. vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen vor, die deine Begeisterung für IT-Technik und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Fragen stellen

Zeige Interesse, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, dem Team und den Projekten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Selbstbewusst auftreten

Sei selbstbewusst, aber nicht überheblich. Präsentiere dich authentisch und zeige deine Neugierde und deinen Willen, Neues zu lernen.

Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Caritasverband Hochrhein e. V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>