Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst Menschen in Krisensituationen und berätst sie sozialrechtlich.
- Arbeitgeber: Die Caritas bietet soziale Beratungsdienste mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Caritas Soziale Beratungsdienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge (m/w/d) im Bereich Caritassozialdienst in Waldshut in Teilzeit (bis 60 %).
Deine Aufgaben:
- Clearing und Weitervermittlung
- Ganzheitliche Krisenberatung
- Existenzsichernde sozialrechtliche Beratung
- Arbeiten mit und in Netzwerken
- Reflektion ethischer Standards
Du bringst mit:
- Berufliche Qualifikation als Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)
- Kenntnisse im SGB II / XII und in der Beratungsarbeit von Vorteil
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität
- Christliche Grundhaltung
Unser Angebot fĂĽr Dich:
- Sehr guter kirchlicher Tarif mit attraktiver Zusatzrente
- Jahressonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub und Regenerationstage
- Familienfreundlichkeit, z.B. Zuschuss zur Ferienbetreuung der Grundschulkinder
- Hansefit – Firmenfitness-Angebot
- Lebensarbeitszeitkonto für mehr Flexibilität in der Lebensplanung
- JobRad – Fahrradleasing für eine nachhaltige Mobilität
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Weiterbildungsangebote und Karrierechancen
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld: Flache Hierarchien, offene Kommunikation und eine kollegiale Atmosphäre
Bewerben dich jetzt bei: Stephanie Widmann, bewerbung@caritas-hochrhein.de, Tel: 07751/8011-34 oder 015204995720
Sozialarbeiter Caritassozialdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Hochrhein e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Hochrhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter Caritassozialdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Caritassozialdienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Sozialarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ethischen Standards und deiner christlichen Grundhaltung vor. Überlege dir, wie du deine Werte in die Arbeit einbringen kannst und welche Erfahrungen du dazu hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In der Sozialarbeit ist Teamarbeit entscheidend. Betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter Caritassozialdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter im Caritassozialdienst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei der Caritas besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik. Gehe auf spezifische Projekte oder Tätigkeiten ein, die deine Fähigkeiten in der Krisenberatung und Netzwerkarbeit unter Beweis stellen.
Zeige deine Kenntnisse im SGB II / XII: Falls du Kenntnisse im Sozialgesetzbuch II oder XII hast, erwähne diese explizit in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du die notwendigen rechtlichen Grundlagen für die Beratungsarbeit verstehst und anwenden kannst.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte darauf, dass deine Kontaktdaten sowie die Anrede korrekt sind. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Hochrhein e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Caritassozialdienst, wie Clearing und Krisenberatung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Kenntnisse im SGB II / XII hervorheben
Da Kenntnisse im Sozialgesetzbuch von Vorteil sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen und dein Wissen in diesem Bereich zu erläutern. Zeige, dass du die relevanten Gesetze verstehst und anwenden kannst.
✨Ethische Standards reflektieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu ethischen Standards in der Sozialarbeit zu beantworten. Ăśberlege dir, wie du in schwierigen Situationen handeln wĂĽrdest und welche Werte dir wichtig sind.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, übe, klar und strukturiert zu kommunizieren. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.