Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende Mischung aus Sozial- und Betriebswirtschaft während deiner Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind der größte soziale Arbeitgeber am Hochrhein, der Vielfalt und Innovation fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße gute Bezahlung, JobTicket und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere in einem unterstützenden und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie ein erfolgreicher Eignungstest erforderlich.
- Andere Informationen: Vollständige Übernahme der Studiengebühren und Zuschüsse für die Wohnung.
Als größter sozialer Arbeitgeber am Hochrhein stehen wir für Vielfalt, Innovation und Entwicklung. Wir bieten dir die Möglichkeit, eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung bei uns zu beginnen. Erweitere dein Wissen und deine Fähigkeiten im Kreise eines motivierten und dynamischen Teams. Wir setzen auf eine tolle Arbeitsatmosphäre und ein super angenehmes Miteinander. Während deiner Ausbildung wirst du von erfahrenen Kollegen und Kolleginnen unterstützt und begleitet und hast die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Deine Zugangsvoraussetzungen:
- Abgeschlossene Hochschulreife
- Abgeschlossene Fachhochschulreife sowie ein erfolgreicher Eignungstest der DHBW
- Berufstätige unter bestimmten Bedingungen
Dauer Studium: 3 Jahre | 6 Semester
Deine Hochschule: DHBW Villingen-Schwenningen
Deine Aufgaben:
- Betriebswirtschaftslehre
- Finanzbuchführung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Personalwirtschaft
- Management und Führung
- Marketing und Fundraising
- Investition und Finanzierung
- Controlling
- Bilanzierung
- Methoden der Sozialarbeit
- Ethik
- Soziologische und psychologische Grundlagen
- Sozialrecht
- Bürgerliches Recht
- Arbeits- und Tarifrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Steuerrecht
Praxisstandort: Waldshut-Gurtweil
Du bringst mit:
- Selbstständigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Lernbereitschaft
- Freude, Spaß und Interesse
Unser Angebot für Dich:
- Sinnstiftende Arbeit und sicherer Arbeitsplatz
- Gute Bezahlung nach Tarif inkl. Jahressonderzahlung
- JobTicket oder Fahrtkostenzuschuss
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot in allen Fachbereichen
- Gute Aufstiegsmöglichkeiten nach dem Studium
- Praxisanleiter, die dich begleiten und unterstützen
- Vollständige Übernahme der Studiengebühren (an der DHBW)
- Bezuschussung der Wohnung am Studienstandort Villingen-Schwenningen
Dein Ausbildungsgehalt:
- Ausbildungsjahr brutto ca. 1.340 €
- Ausbildungsjahr brutto ca. 1.400 €
- Ausbildungsjahr brutto ca. 1.500 €
- Einstiegsgehalt brutto ca. 3.690 €
Bei uns kannst du dich nach deinem Studium stetig weiterentwickeln, dabei stehen wir dir beratend, begleitend und unterstützend zur Seite. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit Dir deine Zukunft zu gestalten.
Studium Sozialwirtschaft Arbeitgeber: Caritasverband Hochrhein e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Hochrhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium Sozialwirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen sozialen und betriebswirtschaftlichen Inhalte des Studiums. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden der DHBW Villingen-Schwenningen zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in das Studium und die Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Soft Skills vor, wie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut zu uns passt und unsere Mission verstehst, erhöht das deine Chancen erheblich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Sozialwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas Hochrhein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Caritas Hochrhein informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für das Studium Sozialwirtschaft zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das Studium Sozialwirtschaft interessierst und was dich an der Caritas Hochrhein reizt. Betone deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und dein Verantwortungsbewusstsein.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für das Studium und die Arbeit bei der Caritas Hochrhein wichtig sind. Füge Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hinzu.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Hochrhein e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Arbeitgeber informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.