Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere haushaltsübliche Tätigkeiten und unterstütze ältere Menschen im Alltag.
- Arbeitgeber: Caritasverband Ahaus-Vreden hilft Menschen und bietet vielfältige Berufe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, flexible Dienstpläne und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams, das älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Senioren, gute Deutschkenntnisse und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Bewerbungen auch per WhatsApp möglich!
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V. | 46354 Südlohn
Alltagsmanager in der ambulanten Pflege (m/w/d) – 2421
Ihre Aufgaben bei uns:
- Schwerpunkt: Übernahme und Organisation haushaltsüblicher Tätigkeiten (Wäschepflege, Reinigung, Ordnung im Haushalt)
- Je nach Bedarf Hilfestellungen bei den täglichen Aktivitäten, wie Einkäufe oder Arztbesuche
- Geduldiger und einfühlsamer Ansprechpartner für unsere Kunden und Kollegen
Was wir uns wünschen:
- Freude an hauswirtschaftlicher Arbeit und am Kontakt mit älteren bzw. pflegebedürftigen Menschen
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Empathie, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
Das macht uns aus:
- Transparente und attraktive Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlungen
- Eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
- Rücksichtsvolle Gestaltung der Dienstpläne und individuelle Einarbeitung
- Krankenzusatzversicherung und Lebensarbeitszeitkonten
- Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung durch Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung und Jobrad
- Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Jens Beckmann (Pflegedienstleitung): 02862 58904-0
Alltagsmanager in der ambulanten Pflege (m/w/d) - 2421 Arbeitgeber: Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.

Kontaktperson:
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alltagsmanager in der ambulanten Pflege (m/w/d) - 2421
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Alltagsmanager in der ambulanten Pflege. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der hauswirtschaftlichen Versorgung und deinem Umgang mit älteren Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum dir die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, dass sie in Würde alt werden können. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsmanager in der ambulanten Pflege (m/w/d) - 2421
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der hauswirtschaftlichen Arbeit und den Kontakt mit älteren Menschen betonst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich der ambulanten Pflege oder hauswirtschaftlichen Tätigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Deutschkenntnisse klar darzustellen.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine Bewerbung über den angegebenen Link ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der ambulanten Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Organisation haushaltsüblicher Tätigkeiten eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Haushaltsführung oder Organisation von Alltagsaktivitäten bereit haben. Das zeigt deine Selbstständigkeit und Struktur.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kommunikation vor
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig. Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen und wie du sicherstellst, dass du klar und verständlich mit Kunden und Kollegen kommunizierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Unterstützung für berufliche Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du langfristig in der Branche arbeiten möchtest.