Fachkraft im Ambulant Begleiteten Wohnen für Menschen mit kognitiven Einschränkungen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft im Ambulant Begleiteten Wohnen für Menschen mit kognitiven Einschränkungen (m/w/d)

Fachkraft im Ambulant Begleiteten Wohnen für Menschen mit kognitiven Einschränkungen (m/w/d)

Ahaus Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Caritas Ahaus-Vreden hilft Menschen mit Beeinträchtigungen und bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte Inklusion aktiv und arbeite in einem unterstützenden Team für eine gute Sache.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Heilerziehungspflege und Erfahrung mit kognitiven Einschränkungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Entwickle dich weiter mit Fortbildungsangeboten und genieße attraktive Vergütung.

Fachkraft im Ambulant Begleiteten Wohnen für Menschen mit kognitiven Einschränkungen (m/w/d) Ahaus, Mobiles Arbeiten Vollzeit, Teilzeit (Umfang nach Absprache) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet 3.673 – 5.235 € pro Monat (Vollzeit, Teilzeit anteilig)* Mit unserem Angebot Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigungen bieten wir unseren Klienten eine individuelle Unterstützung mit dem Ziel einer bestmöglichen Teilhabe und eines selbst bestimmten Lebens. Sie haben Freude daran haben, individuelle Assistenz zu leisten, Inklusion aktiv zu fördern und in einem wertschätzenden Team zu arbeiten? Perfekt, dann unterstützen Sie unser Team! Wir suchen Ihre Unterstützung als Heilerziehungspfleger/ Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für das Ambulant Begleitete Wohnen im Bereich der Eingliederungshilfe. Das macht uns aus: Transparente und attraktive Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlungen Unbefristeter Arbeitsvertrag Eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK Rücksichtsvolle Gestaltung der Dienstpläne und individuelle Einarbeitung Krankenzusatzversicherung und Lebensarbeitszeitkonten Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung durch Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung und Jobrad Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Entdecken Sie weitere Mitarbeitervorteile unter www.zukunft.caritas-ahaus-vreden.de . Ihre Aufgaben bei uns: Individuelle und persönliche Förderung und Unterstützung unserer Klienten in ihrem täglichen Leben Durchführung einer fürsorglichen Pflege unserer Klienten Begleitung bei der Alltagsbewältigung und Freizeitgestaltung Dokumentation der Entwicklungsfortschritte und Erstellung von Berichten Kompetente Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und Angehörige Was wir uns wünschen: Abgeschlossene Ausbildung im pflegerischen bzw. heilerziehungspflegerischen Bereich Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen Wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit kognitiven Einschränkungen Eine emphatische, zuverlässige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die gemeinsam im Team etwas bewegen möchte Digitale Kompetenz und sicherer Umgang mit Microsoft Office (insbesondere Word, PowerPoint, Outlook) Noch unsicher oder Fragen? Gerne melden bei: Thomas Berning: 02561/95543-20 Der Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V. ist ein katholischer Wohlfahrtsverband mit mehr als 1800 Mitarbeitern und über 60 Einrichtungen und Diensten. Für uns ist die Caritas mehr als nur eine Organisation, für uns bedeutet die Caritas, Menschen zu helfen, ein Grundwert, den wir jeden Tag leben. Wir stehen für die Vielfalt unserer Berufe und der Menschen, die hier arbeiten. * Details zur Berechnung der Verdienstmöglichkeiten finden Sie unter: Gut verdienen, Gutes tun ** Im Interesse der Lesbarkeit verzichten wir auf geschlechtsbezogene Formulierungen. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.

Fachkraft im Ambulant Begleiteten Wohnen für Menschen mit kognitiven Einschränkungen (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.

Der Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine transparente und attraktive Vergütung bietet, sondern auch eine wertschätzende Arbeitskultur, die individuelle Förderung und Inklusion in den Mittelpunkt stellt. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Gesundheitsförderung und Teamarbeit schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich persönlich und beruflich weiterentwickeln können.
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.

Kontaktperson:

Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft im Ambulant Begleiteten Wohnen für Menschen mit kognitiven Einschränkungen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Caritasverbands. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine empathische Haltung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine digitale Kompetenz! Da der Umgang mit Microsoft Office gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass du in diesen Programmen fit bist. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Präsentation vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft im Ambulant Begleiteten Wohnen für Menschen mit kognitiven Einschränkungen (m/w/d)

Empathie
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Digitale Kompetenz
Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen
Pflegekenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationstalent
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Alltagsbegleitung
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Fachkraft im Ambulant Begleiteten Wohnen interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine Ausbildung und relevante Erfahrungen ein, insbesondere in der Betreuung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Fachkraft im Ambulant Begleiteten Wohnen gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen und wie du diese in konkreten Situationen angewendet hast.

Zeige Empathie und Wertschätzung

In diesem Beruf ist eine wertschätzende Haltung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du empathisch mit Klienten umgegangen bist und wie du ihre individuellen Bedürfnisse respektierst und förderst.

Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten

Da digitale Kompetenz gefordert ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit Microsoft Office zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um Dokumentationen oder Berichte zu erstellen.

Frage nach der Teamkultur

Zeige dein Interesse an der Teamarbeit, indem du Fragen zur Teamkultur und den Einarbeitungsprozessen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst.

Fachkraft im Ambulant Begleiteten Wohnen für Menschen mit kognitiven Einschränkungen (m/w/d)
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.
Jetzt bewerben
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>