Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung von Bewohnern im Nachtdienst.
- Arbeitgeber: Caritas ist eine angesehene Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, Erfahrungen in der stationären Pflege zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d) in Teilzeit für die stationäre Einrichtung "Holthues Hoff" in Ahaus.
Krankenpfleger in Ahaus, Caritas Arbeitgeber: Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V.

Kontaktperson:
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpfleger in Ahaus, Caritas
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Caritas. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflegepraxis beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Mitarbeitern der Caritas. Vielleicht kannst du durch persönliche Kontakte wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Team erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Nachtdienst zu arbeiten. Betone, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Schicht für die Patientenversorgung verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpfleger in Ahaus, Caritas
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V. und deren Werte, um zu verstehen, wie du dich in die Organisation einfügen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft im Nachtdienst zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, im Nachtdienst zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du bei Caritas arbeiten möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Caritas
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Caritas und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die Pflege und Unterstützung von Menschen in Not.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
✨Fragen zur Nachtdienstgestaltung
Da es sich um eine Position im Nachtdienst handelt, solltest du Fragen zur Gestaltung des Nachtdienstes vorbereiten. Zeige dein Interesse an den Herausforderungen und der Teamdynamik während dieser Schichten.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagierst.