Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der individuellen Pflege unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Der City Wohnpark bietet ein sicheres und wohlfühlendes Zuhause für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Lebensqualität der Bewohner bei und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur die Leidenschaft zu helfen.
- Andere Informationen: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft und mache einen Unterschied im Leben anderer.
In unseren stationären Einrichtungen leben unsere Bewohner in kleinen Wohngruppen. Wir schätzen den persönlichen Draht zueinander und sorgen gemeinsam im Team für eine ganzheitliche und individuelle Versorgung. Wir schaffen ein Umfeld, das unseren Bewohnern Wohlbefinden und Sicherheit vermittelt. Leisten Sie mit uns einen wichtigen Beitrag zur Pflege und unterstützen Sie unser Team!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als Pflegeassistenz (m/w/d) in Teilzeit für unsere stationäre Einrichtung 'City Wohnpark' in Gronau.
Kompetent. Verlässlich. Nah.
Pflegefachassistenz in der stationären Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.

Kontaktperson:
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistenz in der stationären Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in der stationären Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre individuellen Anforderungen hast und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im 'City Wohnpark' zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege Gedanken machst. So kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Pflege professionell unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der stationären Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenz in der stationären Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere den 'City Wohnpark' in Gronau. Besuche die Website und informiere dich über die Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um ein Gefühl für die Werte der Einrichtung zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Pflege hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der individuellen Betreuung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegefachassistenz interessierst und wie du zum Wohlbefinden der Bewohner beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast, um deren Wohlbefinden zu fördern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im 'City Wohnpark' stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die individuelle Versorgung der Bewohner zu verbessern.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse älterer Menschen und wie du dazu beitragen kannst, ein sicheres und angenehmes Umfeld zu schaffen. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Empathie und individueller Betreuung verstehst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur im 'City Wohnpark' zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir das Wohl der Bewohner am Herzen liegt.