Pflegefachkraft im Nachtdienst in der stationären Pflege \"Heinrich Albertz Haus\" (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft im Nachtdienst in der stationären Pflege \"Heinrich Albertz Haus\" (m/w/d)

Pflegefachkraft im Nachtdienst in der stationären Pflege \"Heinrich Albertz Haus\" (m/w/d)

Ahaus Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete individuelle Pflege und sorge für eine ruhige Nachtgestaltung.
  • Arbeitgeber: Caritasverband Ahaus-Vreden hilft Menschen in Not mit über 1800 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Gesundheitsförderung inklusive Jobrad.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben unserer Bewohner positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder ähnliche Qualifikation.
  • Andere Informationen: Einstieg für Wiedereinsteiger und Berufseinsteiger möglich.

Pflegefachkraft im Nachtdienst in der stationären Pflege \“Heinrich Albertz Haus\“ (m/w/d) Ahaus Vollzeit, Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet 3.619 – 4.396 € brutto pro Monat (Vollzeit, Teilzeit anteilig)* Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe im Nachtdienst mit stabilen Strukturen und Wertschätzung? Dann werden Sie Teil unseres Teams! In unserer Einrichtung leben unsere Bewohner in kleinen, familiären Wohngruppen. Wir schätzen den persönlichen Draht zueinander und sorgen gemeinsam im Team für eine ganzheitliche und individuelle Versorgung. Wir schaffen ein Umfeld, das unseren Bewohnern Wohlbefinden und Sicherheit vermittelt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für unsere stationäre Einrichtung \“Heinrich Albertz Haus\“ in Ahaus. Das macht uns aus: Eigenverantwortliches Arbeiten in ruhiger Atmosphäre Planbare Dienstzeiten und faire Arbeitsbedingungen Transparente und attraktive Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlungen Eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK Individuelle Einarbeitung, auch für Wiedereinsteiger Krankenzusatzversicherung und Lebensarbeitszeitkonten Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung durch Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung und Jobrad Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Entdecken Sie weitere Mitarbeitervorteile unter www.zukunft.caritas-ahaus-vreden.de . Ihre Aufgaben bei uns: Individuelle und bedürfnisorientierte Grund- und Behandlungspflege in der Nacht Sicherstellung einer ruhigen und sicheren Nachtgestaltung für unsere Bewohner Dokumentation der Pflege nach dem Strukturmodell (SiS) Prozessplanung der ganzheitlichen Versorgung in fachübergreifender Teamarbeit Verlässliche Ansprechperson für unsere Bewohner, Angehörigen und Kollegen Was wir uns wünschen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, in der Altenpflege oder in der Gesundheits- und Krankenpflege Wiedereinsteiger, Berufseinsteiger oder Berufserfahrener – wir holen Sie dort ab, wo Sie stehen Freundliche und engagierte Persönlichkeit, die gemeinsam im Team etwas bewegen möchte Digitale Kompetenz Linda Harking: 02561 4292-0 Der Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V. ist ein katholischer Wohlfahrtsverband mit mehr als 1800 Mitarbeitern und über 60 Einrichtungen und Diensten. Für uns ist die Caritas mehr als nur eine Organisation, für uns bedeutet die Caritas, Menschen zu helfen, ein Grundwert, den wir jeden Tag leben. Wir stehen für die Vielfalt unserer Berufe und der Menschen, die hier arbeiten. * Details zur Berechnung der Verdienstmöglichkeiten finden Sie unter: Gut verdienen, Gutes tun ** Im Interesse der Lesbarkeit verzichten wir auf geschlechtsbezogene Formulierungen. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.

Pflegefachkraft im Nachtdienst in der stationären Pflege \"Heinrich Albertz Haus\" (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.

Das "Heinrich Albertz Haus" in Ahaus bietet Ihnen als Pflegefachkraft im Nachtdienst eine sinnstiftende und wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Sie eigenverantwortlich in kleinen, familiären Wohngruppen arbeiten können. Mit planbaren Dienstzeiten, einer transparenten Vergütung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und Ihr Wohlbefinden. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Altersversorgung und vielfältige Gesundheitsangebote in einem engagierten Team, das sich für die individuelle Versorgung unserer Bewohner einsetzt.
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.

Kontaktperson:

Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Nachtdienst in der stationären Pflege \"Heinrich Albertz Haus\" (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des "Heinrich Albertz Hauses". Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Wertschätzung und individueller Pflege verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine digitale Kompetenz, indem du dich mit den gängigen Dokumentationssystemen vertraut machst, die in der Pflege verwendet werden. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Bereitschaft zur Anpassung an moderne Arbeitsweisen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Nachtdienst in der stationären Pflege \"Heinrich Albertz Haus\" (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
Kenntnisse in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege
Dokumentationsfähigkeiten nach dem Strukturmodell (SiS)
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Freundliche und engagierte Persönlichkeit
Digitale Kompetenz
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bewohnern
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Prozessplanung
Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das "Heinrich Albertz Haus" und den Caritasverband. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft im Nachtdienst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung, berufliche Stationen und besondere Fähigkeiten, die für die Nachtschicht wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine persönliche Motivation ein, im Nachtdienst zu arbeiten, und wie du zur individuellen Versorgung der Bewohner beitragen kannst.

Dokumentation der Pflegekenntnisse: Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Dokumentation der Pflege nach dem Strukturmodell (SiS) darzustellen. Zeige, dass du mit den erforderlichen Prozessen vertraut bist und bereit bist, in einem fachübergreifenden Team zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das "Heinrich Albertz Haus" informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrem Ansatz passt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Nachtdienst stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zu Konfliktlösungen zu beantworten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Pflegefachkraft im Nachtdienst in der stationären Pflege \"Heinrich Albertz Haus\" (m/w/d)
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.
Jetzt bewerben
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>