Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete individuelle Pflege und Unterstützung für unsere Kunden in der ambulanten Pflege.
- Arbeitgeber: Caritasverband Ahaus-Vreden ist ein engagierter Wohlfahrtsverband mit über 1800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Dienstpläne und zahlreiche Gesundheitsförderungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und digitale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Daniel Severt unter 02564 1545 oder bewirb dich direkt!
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V. | 48691 Vreden
Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege (m/w/d) – 2425
Ihre Aufgaben:
- Individuelle und bedürfnisorientierte Grund- und Behandlungspflege (inkl. Pflegedokumentation nach SiS)
- Prozessplanung der ganzheitlichen Versorgung in fachübergreifender Teamarbeit
- Verlässliche Ansprechperson für unsere Kunden, Angehörigen und Kollegen
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, in der Altenpflege oder in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Wiedereinsteiger, Berufseinsteiger oder Berufserfahrener – wir holen Sie dort ab, wo Sie stehen
- Freundliche und engagierte Persönlichkeit, die gemeinsam im Team etwas bewegen möchte
- Digitale Kompetenz und Führerschein der Klasse B
Das macht uns aus:
- Transparente und attraktive Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlungen
- Eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
- Rücksichtsvolle Gestaltung der Dienstpläne und individuelle Einarbeitung
- Krankenzusatzversicherung und Lebensarbeitszeitkonten
- Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung durch Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung und Jobrad
- Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Entdecken Sie weitere Mitarbeitervorteile unter www.zukunft.caritas-ahaus-vreden.de.
- Daniel Severt (Pflegedienstleitung): 02564 1545
** Im Interesse der Lesbarkeit verzichten wir auf geschlechtsbezogene Formulierungen. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.
Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege (m/w/d) - 2425 Arbeitgeber: Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.

Kontaktperson:
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege (m/w/d) - 2425
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Caritasverbands. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Kompetenz! Da digitale Fähigkeiten gefordert sind, kannst du dich mit relevanten Tools und Software vertraut machen, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege (m/w/d) - 2425
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten, die für die ambulante Pflege wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Pflege.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu leben.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der ambulanten Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch gehandelt hast. Betone auch deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da dies für die ganzheitliche Versorgung der Kunden wichtig ist.
✨Informiere dich über den Caritasverband
Mache dich mit den Werten und Zielen des Caritasverbands vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da der Caritasverband Wert auf die berufliche Weiterentwicklung legt, ist es eine gute Idee, im Interview nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deinem Engagement für die Pflege.