Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in der Offenen Ganztagsschule bei ihren Aktivitäten und Hausaufgaben.
- Arbeitgeber: Die Franz-von-Assisi-Schule ist eine engagierte Bildungseinrichtung in Ostbevern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines tollen Teams zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern mit und fördere ihre Entwicklung in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit bis zu 20 Stunden pro Woche verfügbar.
Wir suchen Verstärkung für die OGS der Franz-von-Assisi-Schule in Ostbevern zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Mitarbeiter in der OGS (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 20 Stunden).
Mitarbeiter in der OGS (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V.

Kontaktperson:
Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der OGS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Franz-von-Assisi-Schule und ihre OGS. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Schule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern unter Beweis stellen. Das kann alles von Praktika bis hin zu ehrenamtlichen Tätigkeiten sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Offenen Ganztagsschule. Vielleicht kannst du Kontakte knüpfen, die dir wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Förderung der Kinder betreffen. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für die Arbeit in der OGS am besten vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der OGS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die OGS: Recherchiere die Franz-von-Assisi-Schule und ihre OGS. Informiere dich über deren pädagogische Konzepte, Angebote und die Zielgruppe, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der OGS hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder in ähnlichen sozialen Berufen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in der OGS ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du für die Betreuung der Kinder hast.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Schule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Franz-von-Assisi-Schule und ihre OGS informieren. Verstehe die Werte und das Konzept der Schule, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der OGS zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Authentizität ist wichtig, besonders in einem Umfeld, in dem du mit Kindern arbeitest. Sei du selbst und lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durchscheinen.