Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze einen jungen Mann in seiner selbständigen Wohnform durch persönliche Assistenz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Fachdienst für Ambulant Betreutes Wohnen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben eines Menschen aktiv mit und erlebe eine wertvolle soziale Interaktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Empathie.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem unterstützenden Team.
Nicht-Fachkraft | unbefristet | Teilzeit
Wir suchen im Verlauf des 1. Halbjahres 2025 Verstärkung für unseren Fachdienst Ambulant Betreutes Wohnen.
Mitarbeiter (m/w/d) als Nichtfachkraft für eine persönliche Assistenz (geringfügige Beschäftigung).
Ein junger Mann, der selbständig in seiner Wohnung in Sassenberg lebt, benötigt für die Abdeckung von Zeiten neben Pflegedienst, ambulanter Betreuung und Nachtbereitschaft eine persönliche Assistenz, um die selbständige Wohnform zu ermöglichen.
Mitarbeiter (m/w/d) als Nichtfachkraft Arbeitgeber: Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V.

Kontaktperson:
Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) als Nichtfachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse des jungen Mannes, für den du als persönliche Assistenz arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du Verständnis für seine Situation hast und bereit bist, individuell auf seine Anforderungen einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich der ambulanten Betreuung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch deine Flexibilität und Empathie zu betonen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der persönlichen Assistenz, da du direkt auf die Bedürfnisse des Klienten eingehen musst.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, dich über relevante Schulungen oder Workshops zu informieren, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten in der persönlichen Assistenz zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) als Nichtfachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Nichtfachkraft wichtig sind. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen. Betone deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die persönliche Assistenz wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der persönlichen Assistenz
Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer persönlichen Assistenz. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse des Klienten verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit, in denen du Empathie, Geduld und Unterstützung gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Sei authentisch und offen
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und Vertrauen aufbauen.