Schulbegleiter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Schulbegleiter (m/w/d)

Beckum Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Schüler in einer Förderschule und unterstütze sie im Alltag.
  • Arbeitgeber: Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V. ist ein engagiertes Team in Beckum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertschätzende Atmosphäre und Altersvorsorge inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von Kindern mit Behinderungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern, pädagogische Grundkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit und ohne Schwerbehinderung sind willkommen.

Für die Vinzenz-von-Paul-Schule in Beckum suchen wir zum 01.08.2025: Schulbegleiter (m/w/d) befristet für das Schuljahr – in Teilzeit (bis ca. 30 Std./ Woche).

Ihre Aufgaben:

  • Schulbegleitung an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung an 5 Tagen in der Woche (Mo-Fr)
  • Förderung verschiedener Kinder und Jugendlichen von Klasse 1 bis 13
  • Individuelle Unterstützung, um eine angemessene Schulbildung zu ermöglichen
  • Begleitung im Schulalltag, bei Schulveranstaltungen und Klassenfahrten
  • Pflege als fester Bestandteil der Arbeit

Sie bringen mit:

  • Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen / Menschen
  • Pädagogische Grundkenntnisse und Vorerfahrungen im Umgang mit Kindern / Jugendlichen
  • Flexibilität und Offenheit im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
  • Zuverlässigkeit und ein wertschätzender Umgang mit den beteiligten Personen
  • Die Fähigkeit und Bereitschaft im Team mit allen beteiligten Akteuren, wie Eltern, Lehrern und Therapeuten zu arbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
  • Anleitung und kontinuierliche Begleitung durch nettes Fachpersonal
  • Wertschätzung für Ihren Einsatz
  • Vergütung nach den geltenden Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR-Caritas), inklusive Sonderzahlungen
  • Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (KZVK)
  • Kernarbeitszeit Montag - Donnerstag 8.15 - 15.45 Uhr, Freitag 8.15 – 14:15 Uhr

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit und ohne Schwerbehinderung.

Bewerbung bitte an: bewerbung@kcv-waf.de

Rückfragen zur Stelle: Herr Drude, T. 02521 828883 - 0

Rückfragen zur Bewerbung: Personalabteilung, T. 02581 9459 - 30

Schulbegleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.

Der Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V. bietet Ihnen als Schulbegleiter (m/w/d) an der Vinzenz-von-Paul-Schule in Beckum eine wertvolle und erfüllende Tätigkeit in einem unterstützenden und engagierten Team. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer wertschätzenden Arbeitskultur, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem garantieren wir eine faire Vergütung nach den AVR-Caritas sowie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.

Kontaktperson:

Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Vinzenz-von-Paul-Schule und deren spezifische Programme für Kinder mit geistiger Behinderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Dies kann deine Flexibilität und Offenheit im Umgang mit verschiedenen Bedürfnissen unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du über Erfahrungen sprichst, in denen du erfolgreich mit Lehrern, Eltern oder Therapeuten zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur individuellen Unterstützung von Schülern zu beantworten. Überlege dir, wie du auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen würdest und welche Methoden du anwenden könntest, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter (m/w/d)

Pädagogische Grundkenntnisse
Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Flexibilität
Offenheit im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interesse an der Förderung von individuellen Lernprozessen
Fähigkeit zur Unterstützung bei Schulveranstaltungen und Klassenfahrten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Vinzenz-von-Paul-Schule. Informiere dich über deren Schwerpunkte, das pädagogische Konzept und die besonderen Bedürfnisse der Schüler.

Betone deine Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hervorheben. Zeige auf, wie deine pädagogischen Kenntnisse und Vorerfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Schulbegleitung beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V. vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Kindern

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder unterstützt hast.

Verstehe die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen

Informiere dich über die verschiedenen Arten von Behinderungen und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder konfrontiert sein können. Dies zeigt, dass du einfühlsam und gut vorbereitet bist.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Lehrern, Eltern und Therapeuten erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark und kooperativ bist.

Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Betone auch deine Zuverlässigkeit, da dies in einem schulischen Umfeld von großer Bedeutung ist.

Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>