Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder als Entwicklungsbegleiter und arbeite im offenen Konzept.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Karlsruhe e.V. fördert soziale Gemeinschaft und Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, regelmäßige Fortbildungen und ein vergünstigtes KVV Firmenticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem kreativen und wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für Kinderrechte, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich; Fragen? Kontaktiere uns direkt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Karlsruhe e.V. sucht für sein Kinder- und Familienzentrum Sonnensang pädagogische Fachkräfte für Krippe und Kita. Starte Deine Zukunft mit UNS! In unserem Kinder- und Familienzentrum Sonnensang setzen wir die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit auf Ernährung, Bewegung und Bildung zur nachhaltigen Entwicklung. In unserer biozertifizierten Küchen kochen wir täglich frisch. Gestalte diese Schwerpunkte mit und bringe Deine Fähigkeiten und Begabungen zur Geltung.
So sieht Deine pädagogische Arbeit bei uns aus:
- Arbeiten nach der Konzeption der Einrichtung im offenen Konzept und dem "Orientierungsplan Bildung und Erziehung für Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg"
- Kinder als Entwicklungs- und Lernbegleiter*in unterstützen
- Familien in ihrer Aufgabe als Eltern begleiten und stärken
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und Institutionen
Wir freuen uns auf:
- Kenntnisse über die Rechte der uns anvertrauten Personen und Engagement für ihren Schutz
- Sensibilität für die Bedürfnisse und wertschätzender Umgang der Kinder und Familien
- Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Flexibilität
- Selbständiges Arbeiten im Team und in Arbeitsgruppen
Es erwartet Dich:
- ein sympathisches und aufgeschlossenes Team, in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- flache Hierarchien, Freiraum für eigene Ideen
- zukunftsorientierte und vielfältige Perspektiven
- regelmäßige Fortbildungen, betriebliches Qualitäts- und Gesundheitsmanagement
- Vergünstigtes KVV Firmenticket, Jobrad Vergütung nach AVR / in Anlehnung an TVöD einschließlich kirchliche Zusatzversorgung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung: Caritas-Verbandszentrale Wörthstraße 2 76133 Karlsruhe. Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung unter Website auch online entgegen. Haben Sie noch Fragen? Kinder- und Familienzentrum Sonnensang Moltkestraße 5 76133 Karlsruhe Stefanie Schmeck, Einrichtungsleitung Tel. 0721/201 260-0 (Zentrale) s.schmeck(AT)caritas-karlsruhe.de
Pädagogische Fachkraft für Krippe und Kita (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Caritasverband Karlsruhe e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Karlsruhe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für Krippe und Kita (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die im Kinder- und Familienzentrum Sonnensang angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Überlege dir, wie du konkret zur Unterstützung von Kindern und Familien beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, um dein Engagement für die Weiterentwicklung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Betone, dass du offen für neue Ideen bist und bereit, innovative Ansätze in der pädagogischen Arbeit zu verfolgen, um die Entwicklung der Kinder bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für Krippe und Kita (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Caritasverband Karlsruhe: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den Caritasverband Karlsruhe und das Kinder- und Familienzentrum Sonnensang informieren. Verstehe die Schwerpunkte ihrer pädagogischen Arbeit und wie Du dazu beitragen kannst.
Betone Deine pädagogischen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Bildung eingehen. Zeige, wie Du Kinder als Entwicklungs- und Lernbegleiter unterstützen kannst.
Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien sollte klar erkennbar sein.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Karlsruhe e.V. vorbereitest
✨Verstehe die pädagogischen Konzepte
Informiere dich im Vorfeld über das offene Konzept und den 'Orientierungsplan Bildung und Erziehung für Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg'. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder als Entwicklungs- und Lernbegleiter unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team und mit Kooperationspartnern wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Flexibilität zeigen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse zu erweitern und aktiv zur Verbesserung der Einrichtung beizutragen.