Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner im Alltag und sorge für eine angenehme Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Caritas Kinzigtal, einer angesehenen Pflegeeinrichtung mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Bezahlung und einen unbefristeten Arbeitsplatz in Teilzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und idealerweise Erfahrung in der Hauswirtschaft.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt bei Haus St. Jakobus in Schutterwald!
Sie suchen einen unbefristeten Arbeitsplatz mit tariflicher Bezahlung? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit, eine Alltagsbegleitung (A) für unsere stationäre Pflegeeinrichtung St. Jakobus in Schutterwald. Mehr Infos zu den Aufgaben und Voraussetzungen gibt es auf unserer Website. Schwerpunkt Hauswirtschaft BEWERBUNG AN: Haus St. Jakobus, Bahnhofstraße 1, D-77746 Schutterwald Hausleitung Natalie Maier 0781-125548-101 | /CaritasKinzigtal | /caritas_kinzigtal
Alltagsbegleitung (m/w/d) - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Caritasverband Kinzigtal e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Kinzigtal e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alltagsbegleitung (m/w/d) - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Alltagsbegleitung in der stationären Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Pflegebereich arbeiten, um mehr über die Arbeitskultur und das Team bei St. Jakobus zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft und der Betreuung von Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in der Pflege. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen in ihrem Alltag wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleitung (m/w/d) - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Besuche die Website von Haus St. Jakobus, um mehr über die stationäre Pflegeeinrichtung und die spezifischen Aufgaben der Alltagsbegleitung zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Qualifikationen oder Erfahrungen in der Hauswirtschaft bereit hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit in der Pflege und deine Eignung für die Position als Alltagsbegleitung darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Kinzigtal e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die stationäre Pflegeeinrichtung St. Jakobus informieren. Schau dir die Website an und mache dir ein Bild von den Werten und der Philosophie der Einrichtung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Alltagsbegleitung gearbeitet hast. Das können Situationen sein, in denen du besonders einfühlsam oder hilfsbereit warst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Einrichtung und den Menschen, mit denen du arbeiten wirst.