Büroassistent:in (m/w/d) in Teilzeit
Jetzt bewerben
Büroassistent:in (m/w/d) in Teilzeit

Büroassistent:in (m/w/d) in Teilzeit

Goch Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Verwaltungsaufgaben und der Kommunikation mit Patienten und Angehörigen.
  • Arbeitgeber: Caritas Kleve ist ein engagierter Wohlfahrtsverband mit über 50 Jahren Erfahrung in der sozialen Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, hervorragende Deutschkenntnisse und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!

Unterstütze unser wachsendes Team – für die ambulante Pflege in Goch suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Büroassistent:in (m/w/d) für 20 Wochenstunden (im Wochenwechsel 40-0-40-0). Bei uns erwartet dich: Durchführung allgemeiner Verwaltungsaufgaben wie Erfassung von Patientendaten, Kassenführung und Schriftverkehr mit Angehörigen, Betreuer:innen, Krankenkassen, Sozialämtern und Ärzten Telefonische Terminplanung und -vergabe Bearbeitung der Eingangs- und Ausgangspost Beschaffung und Verwaltung von Büromaterialien und ähnlichem Mitarbeit in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team Strukturierte Einarbeitung für einen reibungslosen Start Wir erwarten von dir: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein gleichwertiger Berufsabschluss Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office; Kenntnisse in Vivendi sind von Vorteil Souveränes Auftreten sowie eine freundliche und kommunikative Persönlichkeit Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Teamfähigkeit Wir bieten dir: Ein attraktives, tarifgebundenes Gehalt (AVR) mit Sondervergütung wie Jahressonderzahlung oder Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bei der Caritas Kleve gibt es zudem eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK) sowie eine erweiterte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Flexible Arbeitszeiten sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Wo die Arbeitsprozesse es zulassen, mobiles Arbeiten. Vergünstigte Mitgliedschaften bei Fitnessanbietern, Dienstradleasing sowie Rabatte für Mitarbeiter:innen. Für Rückfragen steht dir Kathrin Kempkes T. +49 2823 88888 gerne zur Verfügung. Wir sind die Caritas Kleve. Als katholischer Wohlfahrtsverband sind wir seit mehr als 50 Jahren in Kleve, Goch, Emmerich am Rhein, Rees, Kalkar, Bedburg-Hau, Uedem und Kranenburg für Menschen in Not, für Alte und Kranke sowie für Kinder, Jugendliche und Familien da. Bei uns arbeiten mehr als 700 Mitarbeiter:innen für Menschen und das mit ganz viel Herz. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Büroassistent:in (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Caritasverband Kleve e.V.

Die Caritas Kleve ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein attraktives, tarifgebundenes Gehalt bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für seine Mitarbeiter:innen. In einem freundlichen und aufgeschlossenen Team erwartet dich eine strukturierte Einarbeitung sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Vergünstigungen bei Fitnessanbietern. Hier in Goch trägst du aktiv zur Unterstützung von Menschen in Not bei und erlebst eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Kleve e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Büroassistent:in (m/w/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Caritas Kleve und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich für die Arbeit mit älteren Menschen zu engagieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Büroassistent:in gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine EDV-Kenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du Erfahrung mit MS Office oder anderen relevanten Programmen hast, erwähne konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büroassistent:in (m/w/d) in Teilzeit

Kaufmännische Ausbildung
Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fundierte EDV-Kenntnisse
MS Office Kenntnisse
Kenntnisse in Vivendi (von Vorteil)
Souveränes Auftreten
Freundliche und kommunikative Persönlichkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Teamfähigkeit
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Büroassistent:in interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen reizt. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine kaufmännische Ausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen, die du in der Verwaltung oder im Umgang mit Menschen gesammelt hast. Dies könnte Praktika oder frühere Anstellungen umfassen.

Präzise und fehlerfrei: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Dokumente sorgfältig zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Kleve e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Verwaltungsaufgaben, die du als Büroassistent:in übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt mit Angehörigen, Betreuern und Ärzten wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klar und freundlich zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und eventuell auch in Vivendi deutlich machst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.

Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität

Das Arbeiten im Team und die Flexibilität sind entscheidend für diese Position. Teile im Interview Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen zeigen.

Büroassistent:in (m/w/d) in Teilzeit
Caritasverband Kleve e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>