Casemanager:in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Casemanager:in (m/w/d)

Goch Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Zugewanderte in ihren individuellen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Caritas Kleve ist ein engagierter Wohlfahrtsverband mit über 50 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Fitnessrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration und Migration in deiner Region mit Herz und Engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Integrationsarbeit.
  • Andere Informationen: Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Angeboten im Kreis Kleve.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Caritas Kleve sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Integration und Migration in Goch eine:n Casemanager:in (m/w/d) in Teilzeit (28,5 Wochenstunden). WIR BIETEN DIR: Ein attraktives, tarifgebundenes Gehalt (AVR) mit Sondervergütung wie Jahressonderzahlung oder Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bei der Caritas Kleve gibt es zudem eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK) sowie eine erweiterte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Flexible Arbeitszeiten sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Wo die Arbeitsprozesse es zulassen, mobiles Arbeiten. Vergünstigte Mitgliedschaften bei Fitnessanbietern sowie Rabatte für Mitarbeiter:innen. BEI UNS ERWARTET DICH: Individuelle Beratung unter Berücksichtigung persönlicher Lebenslagen und rechtlicher Grundlagen (SGB, AsylbLG, AufenthG) Erkennen und fördern der Kompetenzen von Zugewanderten Zusammenarbeit mit Akteur:innen (m/w/d) der Integrationsarbeit Planung, Steuerung und Umsetzung von Case-Management-Prozessen Mitwirkung in Gremien und enge Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum (KI) des Kreises Kleve WIR ERWARTEN VON DIR: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik bzw. eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Integrations- und Migrationsarbeit Interkulturelle Kompetenz Führerschein Klasse B und Bereitschaft, den eigenen PKW dienstlich zu nutzen Professionelle Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung kreisweiter Angebote DAS SIND WIR: Wir sind die Caritas Kleve. Als katholischer Wohlfahrtsverband sind wir seit mehr als 50 Jahren in Kleve, Goch, Emmerich am Rhein, Rees, Kalkar, Bedburg-Hau, Uedem und Kranenburg für Menschen in Not, für Alte und Kranke sowie für Kinder, Jugendliche und Familien da. Bei uns arbeiten mehr als 700 Mitarbeiter:innen für Menschen und das mit ganz viel Herz. Für Rückfragen steht dir Arne Jansen unter 02821 / 7209-750 oder bewerbung@cartias-kleve.de zur Verfügung. Bewerbungen können über unser Online-Bewerbungsportal oder die o. g. E-Mail-Adresse eingereicht werden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Casemanager:in (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Kleve e.V.

Die Caritas Kleve ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives, tarifgebundenes Gehalt bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. In einem unterstützenden und herzlichen Arbeitsumfeld engagieren sich über 700 Mitarbeiter:innen für die Integration und Unterstützung von Menschen in Not, was eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit ermöglicht. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer betrieblichen Altersvorsorge, Sondervergütungen sowie Rabatten bei Fitnessanbietern, was die Work-Life-Balance fördert.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Kleve e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Casemanager:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Caritas Kleve und ihre Projekte im Bereich Integration und Migration. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine interkulturelle Kompetenz und deine Fähigkeiten im Case-Management verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Caritas Kleve und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Arbeit mit verschiedenen Akteuren unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Casemanager:in (m/w/d)

Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse im SGB, AsylbLG und AufenthG
Erfahrung in der Integrations- und Migrationsarbeit
Beratungskompetenz
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Netzwerkkompetenz
Selbstorganisation
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Casemanager:in. Erkläre, warum du dich für die Caritas Kleve interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Integration und Migration reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Integrations- und Migrationsarbeit. Nenne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine interkulturelle Kompetenz und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Kleve e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Caritas Kleve

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Caritas Kleve informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Da die Stelle einen Fokus auf Integrations- und Migrationsarbeit hat, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine interkulturelle Kompetenz und deine Fähigkeit zur individuellen Beratung unter Beweis stellen.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig ist, sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Flexibilität betonen

Die Caritas Kleve erwartet von dir eine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten. Sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen, insbesondere in Bezug auf die Planung und Umsetzung von Case-Management-Prozessen.

Casemanager:in (m/w/d)
Caritasverband Kleve e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>