Palliativ-Care Pflegefachkräfte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Palliativ-Care Pflegefachkräfte (m/w/d)

Palliativ-Care Pflegefachkräfte (m/w/d)

Rees Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von schwerstkranken Menschen im häuslichen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Caritas Kleve bietet ein engagiertes Team und wertvolle Unterstützung für Patienten.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, tarifgebundenes Gehalt, flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, idealerweise mit Palliative Care Qualifikation.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte, Fitnessmitgliedschaften und betriebliche Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Caritas Kleve sucht aufgrund des wachsenden Bedarfs für das Team der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung in Emmerich am Rhein und Rees Palliativ-Care Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teilzeit für bis 20 bis 30 Wochenstunden. WIR BIETEN: Einen sicheren Job, ein attraktives, tarifgebundenes Gehalt (AVR) mit Sondervergütung wie Pflegezulage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder Jahressonderzahlung. – Bei der Caritas Kleve gibt es zudem eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK) sowie eine erweiterte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Flexible Arbeitszeiten sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Wo die Arbeitsprozesse es zulassen, mobiles Arbeiten genauso wie das Caritas-Flex-Konto für familienfreundliche und flexible Lebensplanung. Vergünstigte Mitgliedschaften bei Fitnessanbietern sowie Rabatte für Mitarbeiter:innen und Dienstrad-Leasing. BEI UNS ERWARTET DICH: Fachgerechte und patientenorientierte Pflege und Betreuung von schwerstkranken Menschen im häuslichen Umfeld Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team Führen von Gesprächen mit Betroffenen und deren sozialem Umfeld Enge Zusammenarbeit mit Leistungserbringern und weiteren Netzwerkpartnern Mitwirkung an der Qualitätsentwicklung der SAPV im Rahmen von Arbeitsgruppen WIR ERWARTEN VON DIR: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, idealerweise mit Zusatzqualifikation in Palliative Care Idealerweise Erfahrung in der Palliativversorgung Einfühlsamer, wertschätzender und professioneller Umgang mit Patient:innen und Angehörigen Führerschein der Klasse B Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Motivation, Flexibilität und Freude an Teamarbeit Freude an Fort- und Weiterbildungen Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Caritas Für Rückfragen steht dir Elke de Lasberg unter 01573 1049286 zur Verfügung. Bewerbungen können über unser Bewerbungsportal oder an bewerbung@caritas-kleve.de eingereicht werden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Palliativ-Care Pflegefachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Kleve e.V.

Die Caritas Kleve ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und tarifgebundenes Gehalt bietet, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten. In einem engagierten Team von Fachkräften haben Sie die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Ihre Fähigkeiten in der Palliativversorgung einzubringen, während Sie gleichzeitig von einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld und attraktiven Mitarbeiterrabatten profitieren.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Kleve e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Palliativ-Care Pflegefachkräfte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Caritas Kleve. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, insbesondere im Hinblick auf die palliative Versorgung.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Palliativversorgung unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Caritas Kleve und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Palliativ-Care Pflegefachkräfte (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
Zusatzqualifikation in Palliative Care
Erfahrung in der Palliativversorgung
Einfühlsamer Umgang mit Patient:innen
Wertschätzender Umgang mit Angehörigen
Führerschein der Klasse B
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Motivation und Flexibilität
Teamarbeit
Freude an Fort- und Weiterbildungen
Identifikation mit den Werten der Caritas

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Palliativ-Care Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit schwerstkranken Menschen interessierst und was dich an der Caritas Kleve anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Palliativversorgung sowie deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft. Wenn du Zusatzqualifikationen oder spezielle Fortbildungen hast, erwähne diese ebenfalls.

Zeige deine Soft Skills: In der Palliativpflege sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele für deinen einfühlsamen Umgang mit Patient:innen und Angehörigen sowie deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team anführst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Kleve e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativversorgung und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen einfühlsamen Umgang mit Patienten und Angehörigen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Caritas

Mache dich mit den Werten und Zielen der Caritas vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, indem du nach den angebotenen Möglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Palliativ-Care Pflegefachkräfte (m/w/d)
Caritasverband Kleve e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>