Palliativ-Care Pflegefachkräfte (m/w/d) in Emmerich am Rhein
Jetzt bewerben
Palliativ-Care Pflegefachkräfte (m/w/d) in Emmerich am Rhein

Palliativ-Care Pflegefachkräfte (m/w/d) in Emmerich am Rhein

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung.
  • Arbeitgeber: Die Caritas Kleve ist ein engagierter Anbieter im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.

Die Caritas Kleve sucht aufgrund des wachsenden Bedarfs für das Team der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung in Emmerich am Rhein und Rees Palliativ-Care Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teilzeit für bis 20 bis 30 Wochenstunden.

C

Kontaktperson:

Caritasverband Kleve e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Palliativ-Care Pflegefachkräfte (m/w/d) in Emmerich am Rhein

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen in der Palliativversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Patienten und deren Angehörigen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Palliativpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf ethische Dilemmata und den Umgang mit Trauer beziehen. Deine Fähigkeit, empathisch und professionell zu reagieren, wird entscheidend sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Palliativpflege durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Fortbildungen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Palliativ-Care Pflegefachkräfte (m/w/d) in Emmerich am Rhein

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fachkenntnisse in der Palliativpflege
Pflegeplanung
Umgang mit Schmerzmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der psychosozialen Unterstützung
Flexibilität
Vertrautheit mit ethischen Fragestellungen in der Palliativversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Caritas Kleve: Recherchiere die Caritas Kleve und ihre Angebote im Bereich der Palliativversorgung. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Palliativ-Care Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Palliativpflege und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne im Team der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung arbeiten möchtest.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Kleve e.V. vorbereitest

Verstehe die Palliativversorgung

Informiere dich gründlich über die Prinzipien und Ziele der Palliativversorgung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Lebensqualität und Schmerzmanagement verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit herausfordernden Patienten oder Angehörigen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Empathie zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Körperliche und emotionale Belastbarkeit

Sei bereit, über deine Strategien zur Bewältigung von Stress und emotionalen Herausforderungen zu sprechen. In der Palliativversorgung ist es wichtig, dass du auch auf dich selbst achtest.

Palliativ-Care Pflegefachkräfte (m/w/d) in Emmerich am Rhein
Caritasverband Kleve e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>