Ausbildungskoordinator / Praxisanleiter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildungskoordinator / Praxisanleiter (m/w/d)

Ausbildungskoordinator / Praxisanleiter (m/w/d)

Konstanz Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere und begleite die Pflegeausbildung in verschiedenen Einrichtungen.
  • Arbeitgeber: Caritas Altenhilfe in Konstanz bietet eine wertvolle Unterstützung im Pflegebereich.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, kostenlose Gesundheitsangebote und Unterstützung bei Umzug.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegeausbildung und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung zum Praxisanleiter erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 60% und 100% möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Für unsere Caritas Altenhilfe für die Region Konstanz gGmbH in Konstanz suchen wir ab sofort mit einem Stellenumfang zwischen 60 % – 100 % eine:n Ausbildungskoordinator:in / Praxisanleiter:in (w/m/d), die unsere Pflegeausbildung im Haus Zoffingen, im Haus Don Bosco und in der Sozialstation St. Konrad koordiniert und begleitet.Gezielte Einarbeitung, Selbstverantwortliches Arbeiten✓ Leistungsgerechte Vergütung nach AVR✓ Regelmäßige Fort- und Weiterbildung✓ Kostenlose Gesundheitsangebote, Zusätzliche Altersversorgung✓ JobRad, Lebensarbeitszeitkonto, Hilfe bei Umzug und WohnungssucheAnsprechpartner:in für unsere Auszubildenden, Mitarbeitenden, externe Personen und Kooperationspartner:innen zum Thema "Pflegeausbildung"✓ Konzeptionelle Gestaltung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Umsetzung des Pflegeberufe-Gesetz sowie der Pflege-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. ✓ Erarbeitung und Aktualisierung der individuellen praktischen Ausbildungspläne für die Bereiche stationäre, ambulante, gerontopsychiatrische und pädiatrische Pflege gemäß §53 PflBG ✓ Planung& Betreuung von Coachings zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung + aktive Mitarbeit als Fachprüfer:in bei den praktischen Prüfungen.

✓ Vorbereitung von Abrechnungen für Außeneinsätze der Auszubildenden in den Einrichtungen + enge Zusammenarbeit mit unserer Verwaltung. ✓ Aktive Weiterentwicklung der generalistische Pflegeausbildung im Ausbildungsverbund des Landkreises Konstanz. ✓ Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Pflegefachfrau | Pflegefachmann mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung sowie eine Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter*in gemacht.✓ Sie haben hohe kommunikative Kompetenzen, die Fähigkeit Menschen zu motivieren und verbinden das mit Ihren Kenntnissen für Prüfungsverordnungen und Gliederungen der Ausbildungen.

Sie haben ausgeprägte pädagogische und didaktische Fähigkeiten sowie Freude an Ausbildung, Lehre und Begleitung. Empathie und Geduld im Umgang mit Auszubildenden gehören zu Ihren Stärken.✓ Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Ausbildungskoordinator / Praxisanleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Konstanz e.V.

Die Caritas Altenhilfe für die Region Konstanz gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine gezielte Einarbeitung und selbstverantwortliches Arbeiten bietet, sondern auch eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR. Unsere Unternehmenskultur fördert regelmäßige Fort- und Weiterbildung sowie kostenlose Gesundheitsangebote, was Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Zudem profitieren Sie von einzigartigen Vorteilen wie JobRad, einem Lebensarbeitszeitkonto und Unterstützung bei Umzügen und Wohnungssuchen, während Sie in einer wertschätzenden Umgebung arbeiten, die sich aktiv für die Ausbildung und Begleitung von Pflegekräften einsetzt.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Konstanz e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungskoordinator / Praxisanleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegeausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Pflegeberufe-Gesetz und den Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deiner zukünftigen Rolle umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen und didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Auszubildende begleitet oder motiviert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und Geduld im Umgang mit Auszubildenden. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du auf die individuellen Bedürfnisse von Lernenden eingehst und sie in ihrer Entwicklung unterstützt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungskoordinator / Praxisanleiter (m/w/d)

Kommunikative Kompetenzen
Motivationsfähigkeit
Pädagogische Fähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten
Kenntnisse der Prüfungsverordnungen
Erfahrung in der Pflegeausbildung
Empathie
Geduld im Umgang mit Auszubildenden
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Selbstverantwortliches Arbeiten
Fortbildungsbereitschaft
Kooperationsfähigkeit
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Caritas Altenhilfe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caritas Altenhilfe für die Region Konstanz. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogischen Fähigkeiten, deine Erfahrung in der Pflegeausbildung und deine Motivation für die Stelle als Ausbildungskoordinator:in darlegst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Konstanz e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Ausbildung vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Pflegeausbildung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt und motiviert hast, um deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Auszubildenden und externen Partnern erfordert, solltest du während des Interviews klar und offen kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Kenntnisse über Prüfungsverordnungen

Informiere dich über die aktuellen Prüfungsverordnungen und das Pflegeberufe-Gesetz. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten können.

Empathie und Geduld betonen

Hebe deine Stärken in Bezug auf Empathie und Geduld hervor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du Auszubildende unterstützt hast.

Ausbildungskoordinator / Praxisanleiter (m/w/d)
Caritasverband Konstanz e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>